Lexikon
Hier finden Sie unser Lexikon für die wichtigsten Begriffe und Fremdwörter rund um Diagnose, Therapie und Nachsorge.
Wenn Sie einen Begriff darin nicht finden und für alle weiteren Fragen wenden Sie sich an uns! Wir sind für Sie da.
- UICC
- lat. Abkürzung für "Unio Internationale Contra Cancum": Internationale Union gegen Krebs
- Ultraschall
- Schallwellen mit hoher Frequenz, d.h. oberhalb des Hörbereichs des Menschen. Wird hauptsächlich zur Diagnostik benützt (vgl. Sonographie). Ultraschallwellen werden abhängig von der Gewebeart unterschiedlich reflektiert und können umgewandelt auf einem Bildschirm sichtbar gemacht werden
- Ultraschalluntersuchung
- (Sonographie) bildgebendes Verfahren, bei dem mit Schallwellen unhörbar hoher Frequenz innere Organe auf einem Bildschirm sichtbar gemacht werden können
- Ulzeration
- Geschwürbildung, z.B. durch oberflächlich gelegene Tumoren an Haut oder Schleimhaut
- undifferenziert
- Die Differenzierung von Tumorzellen bezeichnet ihre Ähnlichkeit oder Verschiedenheit zu "normalen" Zellen des Ursprungsgewebes. Hochdifferenzierte Tumorzellen ähneln den normalen Zellen weitgehend, während undifferenzierte Tumorzellen sich stark davon unterscheiden: sie sind "unreif"
- Urinzytologie
- mikroskopische Untersuchungstechnik, die zelluläre Bestandteile des Urins untersucht und anhand der Erscheinungsformen beurteilt, ob veränderte Zellen vorhanden sind