retten und Kosten für aufwändige Therapien sparen. NEU: Krebshilfe-Broschüren „Darmkrebsvorsorge“ und „Darmkrebs“ Krebshilfe-Broschüre „Darmkrebsvorsorge“ : Die neue Broschüre enthält u. a. eine Auflistung [...] Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge. Krebshilfe-Broschüre „Darmkrebs“: Die neue Broschüre informiert PatientInnen und Angehörige u. a. über neueste Therapien und ein breites Hilfs- und Unterstützungsangebot [...] kostenlos bei der Krebshilfe unter service@krebshilfe.net erhältlich und stehen zum Download unter www.dontwait.at und www.krebshilfe.net zur Verfügung. NEU: Geschlossene Facebook-Gruppe „Darmkrebs Österreich“
Broschüren „Darmkrebsvorsorge“ und „Darmkrebs“ Beide Broschüren sind kostenlos bei der Krebshilfe unter service@krebshilfe.net erhältlich und stehen zum Download unter www.dontwait.at und www.krebshilfe.net zur [...] Vorsorge-Empfehlungen für eine effektive Darmkrebsvorsorge wie folgt aktualisiert: Frauen und Männer: ab 45 zur Darmkrebsvorsorge Neu ist, dass zur Darmkrebs-Vorsorge WAHLWEISE die Koloskopie oder der FIT [...] von Darmkrebs verhindert werden kann,“ so Univ.-Prof. Dr. Peter Fickert, Präsident der ÖGGH. „Die Darmspiegelung ist sicher der Goldstandard in der Vermeidung von Darmkrebs,“ so Krebshilfe-Präsident Univ
stellt die Krebshilfe die Information über das neue Brustkrebs-Früherkennungsprogramm in den Mittelpunkt der diesjährigen Pink Ribbon Aktion. Jedes Jahr im Oktober (Internationaler Brustkrebsmonat) erinnert [...] Filialen der Pink Ribbon Partner oder direkt bei der Krebshilfe unter service@krebshilfe.net erhältlich und steht auch zum download unter www.krebshilfe.net oder www.pinkribbon.at zur Verfügung. Pink Ribbon [...] die Krebshilfe in zahlreichen weiteren Veranstaltungen über das Brustkrebs-Früherkennungsprogramm. Die genauen Termine sind unter www.pinkribbon.at/termine-events/ online abrufbar. Soforthilfefonds für
g wollen wir „Unterleibskrebs“ öffentlich thematisieren und auf das breite Hilfs- und Unterstützungsangebot der Krebshilfe hinweisen“, so Krebshilfe-Präsident und Unterleibskrebs-Experte Univ.-Prof. Dr [...] „Gynäkologische Krebserkrankungen“ Krebshilfe und AGO (Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Onkologie) haben die Broschüre „Gynäkologische Krebserkrankungen“ neu aufgelegt. Erhältlich bei der Krebshilfe im jeweiligen [...] oder als Download unter www.krebshilfe.net. Hilfe / Beratung / Austausch Unterleibskrebs-Patientinnen sind herzlich eingeladen, sich jederzeit an eine Krebshilfe-Beratungsstelle zu wenden und/oder der
eines unserer Krebsvorsorge-Projekte oder die finanzielle Soforthilfe (für Menschen, die durch die Krebserkrankung auch in finanzielle Not geraten sind) oder andere unserer vielen Hilfsprojekte unterstützen [...] Maßnahmen zur Vermeidung und Früherkennung von Krebserkrankungen Projektebezogenes Sponsoring und Kooperationen im Bereich „Krebsvorsorge & Krebsfrüherkennung" sind grundsätzlich zugelassen. Die Entscheidung [...] hen Krebshilfe in Broschüren der Pharmazeutischen Industrie Es gibt immer wieder Anfragen verbunden mit der Einladung, dass die Österreichische Krebshilfe als Kontaktadresse für „Beratung & Hilfe“ in
österreichische Krebshilfe trägt seit vielen Jahren dazu bei, dass betroffene Menschen Ihr Schicksal " Diagnose Krebs" besser annehmen können. Mir ist ein besonderes Anliegen, Projekte der Krebshilfe zu unterstützen [...] ischen Krebshilfe Univ.-Prof. Dr. Erika Richtig ist seit vielen Jahren im Vorstand der Österreichischen Krebshilfe Steiermark aktiv und dadurch auch im Vorstand der Österreichischen Krebshilfe. Aufgrund [...] Vorsorge von Krebserkrankungen einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Oberösterreichischen Krebshilfe. Wichtig ist ihm auch die Forschungsarbeit und die Förderung von Projekten rund um das Thema Krebs. „Die
Information: Krebshilfe Salzburg, Tel.: 0662/4482-2881, E-Mail: krebshilfe.salzburg@aon.at , www.krebshilfe-sbg.at , keine Anmeldung erforderlich Krebshilfe-Broschüren „Darmkrebsvorsorge“ und „Darmkrebs“: Rechtzeitig [...] Wiener Krebshilfe, Theresiengasse 46, 1180 Wien Tel.: 01/402 19 22, Fax: 01/408 22 41, E-Mail: service@krebshilfe-wien.at , www.krebshilfe-wien.at 1. April 2008, Salzburg: Informationsabend „Darmkrebs" 16 [...] tifikat Darmkrebsvorsorge" mitmachen," freut sich Krebshilfe Geschäftsführerin Doris Kiefhaber und sagt gleichzeitig noch mehr Unterstützung zu: „In unserer neuen Broschüre „Darmkrebsvorsorge" und unter
Österreichische Krebshilfe veröffentlicht alle Appelle, die sie unter der e-mail-Adresse aufruf@krebshilfe.net erreichen auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/OesterreichischeKrebshilfe. „Die empfohlene [...] Österreichische Krebshilfe ist DIE Stimme für Österreichs KrebspatientInnen und wir werden alles tun, damit die vielen Appelle auch gehört werden,“ so Sevelda. Bei Rückfragen: Österreichische Krebshilfe Doris Kiefhaber [...] Dass sich so viele Menschen nicht impfen lassen, erfüllt KrebspatientInnen mit Unverständnis und großer Enttäuschung.“ „Viele KrebspatientInnen haben trotz Vollimmunisierung aufgrund der Therapien und
Österreichischen Krebshilfe unter www.krebshilfe.net , im YouTube-Channel der Krebshilfe ( https://www.youtube.com/c/ÖsterreichischeKrebshilfe ) und auf der neuen Info-Website www.ichundkrebs.at . Die Öster [...] Programm ‚Ich & Krebs“ der Österreichischen Krebshilfe unterstützen zu können.“ Rückfragehinweis: Österreichische Krebshilfe Mag. Martina Löwe Geschäftsführung +43-1-796 64 50 loewe@krebshilfe.net [...] neuen Webcasts mit dem Titel „Ich & Krebs“, in denen wichtige Fragen rund um die Diagnose Krebs behandelt werden. Sie rücken die Erfahrungen von Krebspatient:innen in den Mittelpunkt und beleuchten in
Roche Lebens Hilfe – 100.000 Euro an die Soforthilfe für Betroffene der Österreichischen Krebshilfe Erstmals gibt es für Menschen, die von der Diagnose „Krebs“ betroffen sind, Hilfe für den Wiedereinstieg [...] und der Österreichischen Krebshilfe, der „Roche Lebens Hilfe“, wird mit einer ersten Spende von € 100.000.-- für rasche Hilfe gesorgt. Neue Wege, zu helfen Die Diagnose „Krebs“ erschüttert das Leben von [...] Die „Lebens Hilfe“-Initiative setzt genau hier an. Auf diese Weise möchten wir gesellschaftliche Verantwortung wahr nehmen.“ Rasche Hilfe ist die beste Hilfe Die Initiative „Roche Lebens Hilfe“ wurde im