Wichtigkeit der Prostatakrebs-Früherkennung hinweist. Dank Sponsoren und Charity-Events konnten damit auch € 88.873,50 an Spenden für die Information, Betreuung und Hilfe von Prostatakrebs-Patienten in [...] nur Männer über die Wichtigkeit der Prostatakrebs-Früherkennung aufmerksam machen können, sondern dank der Österreichischen Krebshilfe auch zahlreichen Prostatakrebs-Patienten in ganz Österreich helfen [...] April bis November 2017 insgesamt 88.873,50 Euro, die für Information, Betreuung und Hilfe für Prostatakrebs-Patienten in ganz Österreich eingesetzt werden können. Im Jahr 2015 startete die Österreichische
Video-Reihe „Fake News Prostatakrebs“ Es ist einmal mehr dem Engagement von Gerald Fleischhacker zu verdanken, dass die gesammelten Fake News rund um Männergesundheit und Prostatakrebs amüsant und mit einem [...] UrologInnen hören bei unserer Arbeit immer wieder – mehr oder weniger – absurde Ausreden, die die Prostatakrebs-Früherkennung, aber auch Behandlung betreffen,“ berichtet Univ. Prof. Dr. Wolfgang Horninger, [...] Grund genug, im Rahmen der diesjährigen Loose Tie Aktion mit den Mythen und Fake News rund um Prostatakrebs aufzuräumen. „Wir haben aus unseren täglichen Erlebnissen die häufigsten Falschmeldungen gesammelt
'Lifestyle für Prostatakrebs-Patienten' 2021 Die neue Patienten-Schulung „Lifestyle für Prostatakrebs-Patienten“ setzt sich mit wichtigen Bereichen der Lebensqualität für Prostatakrebs-Patienten auseinander [...] vermitteln nicht nur medizinische Informationen über „Ernährung“, „Bewegung“ und „Sexualität“ für Prostatakrebs-Patienten, sondern geben auch gleich praktische Tipps und Anleitungen zum jeweiligen Thema. Die
Prostatakrebs ist mit 6.100 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Früh erkannt ist diese gut heil- und therapierbar. In einer Verlängerung der Loose Tie-Aktion in den Dezember [...] Krebshilfe seine Kochmütze, um Bewusstsein rund um Vorsorgeuntersuchung und Behandlungsoptionen bei Prostatakrebs zu schaffen. Prominente medizinische Unterstützung erhielten sie dabei vom Präsidenten der Ös [...] Harun Fajkovic. „Vorsorge und Früherkennung sind nach wie vor die wichtigsten Maßnahmen, um Prostatakrebs den Kampf anzusagen“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Shahrokh Shariat, Leiter der Universitätsklinik
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Österreich, 2022 erkrankten 7.000 Männer daran. Die Krebshilfe und Österreichs Urolog:innen rufen im Rahmen der diesjährigen "Loose Tie" Aktion zur v [...] als prominentes ehrenamtliches Testimonial mit gutem Beispiel vorangeht. Früherkennung hat bei Prostatakrebs einen wichtigen Stellenwert. Neueste Daten haben ergeben, dass ein organisiertes, risikoadaptiertes [...] Plan, EBCP“ laufen derzeit in vielen EU-Ländern Pilotprojekte und Studien zur Einführung eines Prostatakrebs-Screenings. Österreich beteiligt sich jedoch daran bisher nicht. „Das ist unverständlich und
Medizinische Universitätsklinik Innsbruck Metastasierter Prostatakrebs Univ.-Prof. Dr. Gero Kramer; Prostatakarzinomambulanz AKH Wien Prostatakrebs und Beruf Mag. Jochen Prusa, Österreichische Krebshilfe [...] besonders angenommen werden,“ erklärt Krebshilfe GF Martina Löwe. Mit dem 1. Online-Dialog für Prostatakrebs-Patientinnen am 16. November tragen Krebshilfe und Österreichs Urolog:innen diesen Erkenntnissen
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH Grieskirchner Straße 42, 4600 Wels Broschüre "Prostatakrebs" Die Broschüre "Prostatakrebs" informiert Sie ausführlich über Therapieformen und Nachsorge. Lesen Sie mehr Wir [...] eine „Koryphäe“ ist und ob er/sie Erfahrung hat mit der Behandlung von vor allem metastasiertem Prostatakrebs. Oft ist der Maßstab für die Beurteilung durch Patienten die Empathie oder die „Chemie“ mit dem
soziale Medien über Prostatakrebs-Früherkennung . "Gerade in dieser Zeit merken wir, wie wichtig unsere Gesundheit ist. Und gerade deshalb möchten wir Männer ab 45 an die Prostatakrebs-Früherkennung erinnern [...] Im Jahr 2015 wurde die Idee, mit der lockeren Krawatte – Loose Tie – an die Prostatakrebs-Früherkennung zu erinnern, geboren. „Bis dahin hat uns eine Marke für die Männergesundheit gefehlt“, erklärt Krebshilfe [...] Krebsvorsorge für Männer“ . Auch online unter www.LooseTie.at wird nicht nur ausführlich über Prostatakrebs-Vorsorge und –Früherkennung informiert, sondern es sind auch alle Testimonials zu sehen. Danke
gemeinsam mit Österreichs Urologen mit ihrer Loose Tie Aktion alle Männer ab 45 an die Prostatakrebs-Früherkennung. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern: 5.245 erhielten 2016 in Österreich [...] erfolgreiche Therapie. Im Jahr 2015 wurde die Idee, mit der lockeren Krawatte – Loose Tie – an die Prostatakrebs-Früherkennung zu erinnern, geboren. „Bis dahin hat uns eine Marke für die Männergesundheit gefehlt“ [...] Leben. Krebsvorsorge für Männer“ und auch online unter www.LooseTie.at wird ausführlich über Prostatakrebs-Vorsorge und –Früherkennung informiert. Auch in den sozialen Medien ist Loose Tie präsent: auf
waren 2019 mit der Diagnose Prostatakrebs (6.039) konfrontiert. Dank vermehrter Früherkennung sowie verbesserter Diagnose und Therapie lag die Sterblichkeit bei Prostatakrebs 2019 nur bei 11 % (1.275). [...] Zum Prostatakrebs-Monat November erinnert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit Österreichs Urologen mit ihrer Loose Tie-Aktion alle Männer ab 45 an die wichtige Früherkennungsuntersuchung. Unterstützt [...] Krankheitsverlauf. „Mittel- bis langfristig erwarten wir wieder eine erhöhte Sterblichkeit bei Prostatakrebs aufgrund verspäteter Diagnosen,“ erklärt auch Univ.-Prof. Dr. Steffen Krause, Präsident der Ö