einem bösartigen Lungentumor. Lungenkrebs war damit, nach den geschlechtsspezifischen Tumoren, die häufigste Krebserkrankung (insgesamt 11,6 % aller Krebsneuerkrankungen). 2.363 Männer und 1.762 Frauen [...] Frauen verstarben 2022 daran. Somit ist Lungenkrebs in Österreich auch die häufigste Krebstodesursache (insgesamt 19,6 % aller Krebssterbefälle).* Die hohen Erkrankungszahlen und vor allem die – nach wie vor [...] Bereich Vorsorge und Früherkennung von Lungenkrebs aktiv zu sein: „Rauchen ist nach wie vor für 90% aller Lungenkrebserkrankungen verantwortlich,“ erklärt Krebshilfe Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda
Rückfragen: Österreichische Krebshilfe Doris Kiefhaber & Martina Löwe Geschäftsführung kiefhaber@krebshilfe.net loewe@krebshilfe.net Tel. +43-1-796 64 50 www.krebshilfe.net www.pinkribbon.at [...] Ribbon-Aktion in Österreich erweitert die Österreichische Krebshilfe mit "Face it with a Smile" ihr Hilfs- und Unterstützungsangebot für Krebspatientinnen. 30.000 PatientInnen und Angehörige in ganz Österreich [...] geben, die von den Krebshilfe-Landesvereinen organisiert werden. "Krebsbehandlungen sind für Körper und Seele eine große Herausforderung. "Face it with a Smile" soll KrebspatientInnen in dieser anspruchsvollen
Podcast-Serie für Brustkrebspatient:innen & Angehörige 1. Folge: "Sie sind nicht allein. Hilfs- und Unterstützungsangebote der Österreichischen Krebshilfe" Krebshilfe Österreich-GF Doris Kiefhaber präsentiert [...] präsentiert das breite Hilfs- und Unterstützungsangebot der Österreichischen Krebshilfe. Bei uns finden Sie "Hilfe unter einem Dach" - nehmen Sie sie bitte an! Hier gehts zum Podcast: https://www.novartis
Gründung der Krebshilfe Kärnten – als Landesorganisation der österreichweiten „Österreichischen Krebshilfe“ (gegründet 1910 unter dem Kaiser). Die Krebshilfe Kärnten bietet Kärntner Krebspatientinnen, -patienten [...] hen Krebshilfe Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda, die Geschäftsführerin Doris Kiefhaber, Krebshilfe Kärnten Präsident Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, Pink Ribbon-Botschafterin Waltraud Riegler, Krebshilfe Kärnten [...] Franz, Dani Iglauer uvm. Krebshilfe Kärnten Ende der 80er Jahre wurde in Klagenfurt ein Projekt ins Leben gerufen, das sich mit Information, Beratung und Hilfeleistungen für Krebskranke und deren Angehörigen
sche Krebshilfe, Hospiz Österreich und die Österreichische Palliativgesellschaft präsentieren zum Weltkrebstag 2016 (4.2.) eine neue Broschüre, die Menschen mit fortgeschrittener Krebserkrankung einen [...] modernster Therapien ist leider in vielen Fällen eine Heilung von Krebs nicht (mehr) möglich. Bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen stehen daher die Stabilisierung des Krankheitsverlaufes, die größtmögliche [...] fortgeschrittene Krebserkrankung stellt sowohl Patienten als auch Angehörige vor große und sehr belastende emotionale, körperliche und auch finanzielle Herausforderungen“, so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof
lassen,“ so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda. „Die HPV-Impfung ist erwiesen wirksam gegen HPV-assoziierte gynäkologische Krebserkrankungen, Analkrebs, Peniskrebs und Krebs im Mund- und [...] fordert Sevelda Neue Broschüre „HPV-Impfung gegen Krebs“ und nationaler Schulterschluss Die Österreichische Krebshilfe hat die Broschüre „HPV-Impfung gegen Krebs“ neu aufgelegt. „Wir bedanken uns herzlich, dass [...] Initiative gegen Unterleibskrebs „Petrol Ribbon“ erstellt. Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich unter service@krebshilfe.net sowie als Download unter www.krebshilfe.net/services/broschueren . „Wir haben
che Krebshilfe lud Partner, Unterstützer, Ärzte und Patientinnen zum Auftakt der Pink Ribbon Aktion 2019 ins Palmenhaus. Einen Tag vor dem Internationalen Brustkrebstag (1.10.) lud die Krebshilfe zum [...] Pink Ribbon Aktion 2019. Im Mittelpunkt standen rd. 100 Brustkrebspatientinnen, die zuvor ihre persönlichen Mutmacher-Sprüche an die Krebshilfe abgegeben hatten, und die während der Veranstaltung den rd [...] Journalistinnen Gabriele Kuhn, Anneliese Roher und Birgit Fenderl stellten je einen Soforthilfe-Fall vor, bei dem die Krebshilfe dank der Spenden aus der Pink Ribbon Aktion rasch und konkret helfen konnte. Uschi
ifikat Darmkrebsvorsorge finden Sie hier . Broschüre Darmkrebs Ausführliche Informationen zu Diagnose , Therapie und Nachsorge von Darmkrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Darmkrebs“. Jetzt [...] bei Darmkrebs Ausführliche Informationen über regelmäßiges Ausdauertraining bei Darmkrebs gibt die Krebshilfe-Broschüre „Bewegung bei Krebs“. Jetzt Infobroschüre herunterladen! Selbsthilfegruppen Wenn [...] Darmkrebs Spricht man von Darmkrebs ist fast immer eine Krebserkrankung des Dickdarms (Kolonkarzinom) oder des Mastdarms (Rektumkarzinom) gemeint. Dabei geht der Krebs zumeist von der Schleimhaut, die
danken“, so Krebshilfe-Präsident Univ.Prof.Dr. Paul Sevelda. „Die Österreichische Krebshilfe wird in Kürze das 100. Jahr des Bestehens begehen und im Kampf gegen Krebs und Krebsprävention ist es wichtig [...] ches Zeichen der Solidarität mit der Österreichischen Krebshilfe und Österreichs Brustkrebspatientinnen. „Im Namen der Österreichischen Krebshilfe möchte ich dem Nationalrat, allen im Parlament vertretenen [...] Anlässlich der letzten Plenarsitzung des Nationalrates vor dem Internationalen Brustkrebstag (1. Oktober) setzten alle im Parlament vertretenen Parteien durch das geschlossene Tragen der rosa Schleife
das breite Hilfs- und Unterstützungsangebot der Österreichischen Krebshilfe. Für Rückfragen: Doris Kiefhaber, Geschäftsführung Österreichische Krebshilfe, 0676/502 43 72, kiefhaber@krebshilfe.net [...] che Krebshilfe wird oftmals um Empfehlungen für Ärzt:innen zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs gebeten. „In vielen Spitälern in Österreich werden Patient:innen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt [...] Österreichische Krebshilfe hat sich daher entschlossen, zum diesjährigen Welt-Pankreastag (21.11.) eine neue umfassende Informationsbroschüre für Bauchspeicheldrüsenkrebspatient:innen und ihre An- und