von Krebserkrankungen verursacht wird. Die Wissenschafter gehen dabei von 5 % bis fast 17 % mehr Todesfällen bei Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs und Speiseröhrenkrebs aus. KREBSHILFE-FORDERUNGEN „Die [...] auch den an fortgeschrittenem Krebs Erkrankten, ist österreichweit in den kommenden Wochen umzusetzen.“ KREBS-FRÜHERKENNUNGSEMPFEHLUNGEN DER ÖSTERREICHISCHEN KREBSHILFE Mammografie und ergänzender Ultraschall [...] fikat Darmkrebsvorsorge haben. Eine Auflistung dieser Stellen finden Sie unter www.krebshilfe.net und www.oeggh.at. Test auf verborgenes Bl ut im Stuhl (Okkult-Test) ab 40 jährlich Krebsabstrich und HPV-Test
Webcast-Serie "Krebs & Beruf" Mag. Carmen Harrer, Krebshilfe-Expertin zum Thema „Krebs und Beruf ”, geht in der 6-teiligen Webcast-Serie auf die gängigen Fragen ein und informiert über Wissenswertes zu: [...] Kündigungsschutz • Wiedereingliederungsteilzeit • Rehabilitation und • die Krebshilfe als Anlaufstelle Die Österreichische Krebshilfe dankt Pfizer Oncology für die Finanzierung der technischen Aufnahme- und
eue.at bieten Krebshilfe und Dermatolog:innen dafür einen kostenlosen, interaktiven Haut-Typen-Test an. Rückfragen: Mag. Martina Löwe, GF Österreichische Krebshilfe loewe@krebshilfe.net Tel. 01/7966450 [...] Haut – idealerweise 2-mal jährlich (vor und nach dem Sommer) – ist die wichtigste Säule der Hautkrebs-Früherkennung. Große Verunsicherung verursachte in den letzten Wochen die Meldung, dass in den Bundesländern
Tag zur Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs wird das Ars Electronica in Linz in Petrol beleuchtet (als Teil eines weltweiten Projektes, in Österreich organisiert durch Krebshilfe und AGO Austria) und soll [...] Medizin zur Vorbeugung von Krebserkrankungen und bin immer wieder überrascht, wie wenig Patientinnen über das Humane Papilloma Virus (HPV) - als direkten Verursacher von Krebs – wissen,“ so die Gynäkologin [...] Risiko gezielt minimieren lässt," so Lena Hoschek. Foto: Stefan Diesner/Krebshilfe Für Rückfragen: Doris Kiefhaber, Österreichische Krebshilfe, +43-676 502 43 72.
Estée Lauder und die Österreichische Krebshilfe jedes Jahr sichtbare Zeichen zur Brustkrebsvorsorge. Immer mehr Unternehmen schließen sich der Aktion an. „Für die Krebshilfe ist das Pink Ribbon ein wichtiges [...] Symbol, um Österreichs Frauen auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen,“ so Doris Kiefhaber, Krebshilfe-Geschäftsführerin. „Je mehr Frauen im Brustkrebsmonat Oktober die rosa Masche anstecken, umso mehr [...] September startet die Krebshilfe die bislang größte Pink Ribbon Aktion in Österreich. 26 namhafte Partner engagieren sich für die gute Sache. Der Erlös der Aktion wird für die Betreuung und Hilfe von Brustkreb
dem großen Erfolg unserer Buchserie "Mutmacher:innen" mit Brustkrebs-, Unterleibskrebs-Patientinnen sowie Männern mit urologischer Krebserkrankung, bringen wir im Frühjahr in Zusammenarbeit mit der Öste [...] Fahrtkosten nach Wien werden von der Krebshilfe übernommen. Weitere Informationen und Kontakt: Martina Löwe, GF Österreichische Krebshilfe E-Mail: loewe@krebshilfe.net Tel. 0699/14500603. [...] das 4. Buch mit Hautkrebs-Mutmacher:innen heraus. Dabei stellen wir 12 Männer und Frauen im unterschiedlichsten Alter, die eines gemeinsam haben vor: eine dermatologische Krebserkrankung. Mit ihrem Portrait
Versorgung und die verstärkte Früherkennung von Hautkrebs und Prostatakrebs. Auch Themen wie der Erhalt der Fruchtbarkeit für krebskranke Jugendliche oder junge Erwachsene will Sevelda gemeinsam mit den zuständigen [...] die „1-Million-Study“ den Zusammenhang zwischen HET und einem erhöhten Brustkrebsrisiko und einer erhöhten Brustkrebssterblichkeit zeigte. Diese eindringliche Warnung führte zu einem generellen Umdenken [...] gegen einige Krebsarten - als kostenfreie Impfung in das Kinderimpfprogramm aufgenommen wurde. Dank der Unterstützung von Barbara Prammer gelang es auch, die jahrelange Krebshilfe-Forderung nach einem
Zusammenfassung der Kampagnen der Krebshilfe im Jahr 2012. Darmkrebsvorsorge Keine Ausreden mehr: Aus Liebe zum Leben. In Österreich erkranken jährlich rund 4.600 Menschen an Darmkrebs, jeder 2. Mensch verstirbt [...] Untersuchung ist nicht, Darmkrebs in einem frühen Stadium zu erkennen sondern in der Entstehung zu VERMEIDEN," so Univ.Doz.Dr. Werner Weiss, unermüdlicher Darmkrebsvorsorge-Experte und Aktivist. Umfragen [...] Samstag redaktionelle Beiträge zum Thema Darmkrebsvorsorge und der Wichtigkeit der Koloskopie erscheinen (jeweils am Wochenende). Die neue Broschüre „Darmkrebsvorsorge“ mit der Auflistung aller Stellen mit
„Männer mit der Diagnose Krebs sprechen – anders als ihre weiblichen Leidensgenossinnen – nicht so laut, schonungslos und offen über ihre Diagnose,“ erklärt Krebshilfe Geschäftsführerin Martina Löwe. „Und [...] „Und gerade, wenn die Krebserkrankung die intimste Körperregion des Mannes betrifft, ist häufig Schweigen angesagt. Auch beim Gegenüber.“ Mit dem Buch „Mutmacher. Den Krebs mutig zum Thema machen“ möchte [...] soll viele Betroffene inspirieren und sie ermutigen, den Krebs zum Thema zu machen!“ wünscht sich Projektleiterin Martina Löwe. Mutmacher, Den Krebs mutig zum Thema machen Fotos: Sabine Hauswirth Text: Thomas
sche Krebshilfe, Hospiz Österreich und die Österreichische Palliativgesellschaft präsentieren zum Weltkrebstag 2016 (4.2.) eine neue Broschüre, die Menschen mit fortgeschrittener Krebserkrankung einen [...] modernster Therapien ist leider in vielen Fällen eine Heilung von Krebs nicht (mehr) möglich. Bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen stehen daher die Stabilisierung des Krankheitsverlaufes, die größtmögliche [...] fortgeschrittene Krebserkrankung stellt sowohl Patienten als auch Angehörige vor große und sehr belastende emotionale, körperliche und auch finanzielle Herausforderungen“, so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof