Wien, 4.2.2012. Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Feber statt und ist eine konzertierte weltweite Aktion im Kampf gegen Krebs. Dem diesjährigen Weltkrebstag kommt eine besondere Bedeutung zu. Vor [...] treffen, um das Bewusstsein für die Krebserkrankung zu erhöhen und die Sterblichkeit zu reduzieren. Jedes Jahr erhalten weltweit über 12,7 Millionen Menschen die Diagnose Krebs, davon rd. 40.000 in Österreich [...] dass im Jahr 2030 bereits 26 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs erhalten und mehr als 17 Millionen Menschen an Krebs sterben. GEMEINSAM STATT GEGENEINANDER In Anlehnung an die UN-Deklaration
'Lifestyle für Prostatakrebs-Patienten' 2021 Die neue Patienten-Schulung „Lifestyle für Prostatakrebs-Patienten“ setzt sich mit wichtigen Bereichen der Lebensqualität für Prostatakrebs-Patienten auseinander [...] ehlungen für Prostatakrebspatienten Profikoch Julian Kutos und Diaetologin Jane Bergthaler kochen gesunde Gerichte. Martina Löwe spricht mit Dr. Markus Margreiter über medizinische Hilfen bei erektiler [...] Mag. Wolfgang Kostenwein und Krebshilfe-Beraterin Mag. Karin Isak geben Empfehlungen zur Aktivierung des Sexuallebens Credits Idee & Konzept: Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen
nur 15 bis 20 Prozent der Männer ab 50 nutzen die Vorsorgeuntersuchungs- und Krebsfrüherkennungsangebote bei Prostatakrebs. Dabei können gerade die Früherkennungsuntersuchungen lebensrettend sein. Bei [...] men“ und Präsident der International Society for Men’s Health & Gender (ISMH): „Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Weltweit erkranken jährlich 670.000 Männer, in Europa mehr als 300 [...] TV-Spots informieren die Österreichische Krebshilfe und die Initiative „mission healthy men“ in der neuen Vorsorge-Broschüre „Bleiben Sie am Ball“ über Krebsvorsorge und Früherkennung für Männer. Die Broschüre
(bs) Bei Rückfragen: Österreichische Krebshilfe Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda Präsident der Österreichischen Krebshilfe Tel. +43-1-796 64 50 service@krebshilfe.net
Die Österreichische Krebshilfe verzeichnet aufgrund der steigenden Masernerkrankungen zunehmend besorgte Anfragen von Krebspatienten und Ärzten, wann welche Impfungen für Krebspatienten durchgeführt werden [...] Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Vakzinologie und dem Krebsspezialisten Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski wichtige Informationen für Krebspatienten, Angehörige [...] e (auch) für Krebspatienten fatale Folgen haben kann (z. B. Masern),“ so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda. Viele der derzeit 350.000 Menschen, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind
Österreichischen Krebshilfe-Krebsgesellschaft. Gemeinsame Verantwortung: Die Abwicklung von Bestellungen von Broschüren erfolgt durch die Österreichische Krebshilfe-Krebsgesellschaft, Tuchlauben 19, 1010 [...] 1010 Wien, Tel.: 01 796 64 50, E-Mail: service@krebshilfe.net und die Landesverbände der Österreichischen Krebshilfe in gemeinsamer Verantwortlichkeit. Gemeinsame Verantwortlichkeit bedeutet gemeinsame [...] Österreichische Krebshilfe-Krebsgesellschaft und die Landesverbände verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abwicklung der Bestellung von Informations- und Selbsthilfebroschüren (Zur-Verfüg
Mehr dazu bei der Krebshilfe in Ihrem Bundesland oder auf Facebook unter Face it with a Smile oder in unserem Folder Face it with a Smile zum Download. Leben mit der Diagnose Krebs Wie Sie mit der neuen [...] Face it with a Smile Dem Krebs ein Lächeln entgegen stellen Patientenbefragungen ergaben, dass – neben der Angst um die Gesundheit, das Leben, die Existenz, die Kinder und die Familie – das „veränderte [...] Isolation, Einsamkeit bis hin zum Jobverlust führen kann. Deshalb startete die Österreichische Krebshilfe 2018 eine neue Initiative, die Patientinnen helfen soll, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ihnen
Forschung und Versorgung von Menschen mit Krebs – all das im Bewusstsein und mit dem Ziel, dass nicht die Krebserkrankung im Fokus steht, sondern die Menschen , die an Krebs erkrankt sind. Um Ihnen die Higlights [...] Mit dem – bereits als Standardwerk etablierten – Österreichischen Krebsreport bieten die OeGHO und die Österreichische Krebshilfe auch dieses Jahr wieder einen umfassenden Überblick über epidemiologische [...] Paul Sevelda , Präsident der Österreichischen Krebshilfe Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Armin Gerger , Wissenschaftlicher Leiter „Österreichischer Krebsreport“ Mag. Dr.scient.med. Monika Hackl , Leitung des
Österreichischen Krebshilfe Kärnten OÄ. Dr. Elisabeth Isak Klagenfurt am 22.1.2015 Mit sehr großer Besorgnis habe ich die Diskussion über die Nachsorgeuntersuchungen von Krebspatienten/innen mitverfolgt. Als [...] problematisches Bild der Krebsnachsorge gezeigt und pauschal von einer Verlagerung in die Niederlassung gesprochen. So war ich und wahrscheinlich viele Menschen, die Krebspatienten/innen betreuen, in den letzten [...] Versorgung der Krebspatienten/innen Verantwortlichen, die notwendigen Schritte zur Aufrechterhaltung der bisher guten Betreuung, zu unternehmen. Mit freundlichen Grüßen Die Präsidentin der Krebshilfe Kärnten
Reizung der Nase und Augen Reizung der Atemwege mit Husten und Auswurf Krebserkrankungen: Lungenkrebs (20 % - 30 % erhöhtes Risiko) Brustkrebs vor der Menopause (70 % - 120 % erhöhtes Risiko) Herz- und Kreis [...] Nichtraucher stärken und Legitimationshilfen geben,“ so Sevelda. Die Krebshilfe Broschüre „Passivrauch kann tödlich sein“ ist kostenlos bei den Beratungsstellen der Krebshilfe in ganz Österreich erhältlich [...] Tel. 01/7966450 oder Email: service@krebshilfe.net angefordert oder im Internet unter www.krebshilfe.net downgeladen werden. Prominente Unterstützung erhält die Krebshilfe von Kammer- schauspielerin Christiane