Verträglichkeit. Filme: Therapien bei Krebs - NEU Therapie bei Krebs Dr. phil. Gabriele Traun-Vogt Krebshilfe Beratungsstellen Hilfreiche Information! Psychologische Hilfe – für PatientInnen und für Angehörige [...] bestellen! Broschüre "Therapien bei Krebs" Ausführliche Informationen über Krebstherapien und ihre Nebenwirkungen lesen Sie in der Krebshilfe-Broschüre "Therapien bei Krebs". Lesen Sie hier mehr [...] Verlauf einer Krebserkrankung. Ob Langzeitbegleitung, Krisenintervention oder ein einfaches Beratungsgespräch – die Österreichische Krebshilfe weiß um die psychische Belastung bei Krebserkrankungen und um die
Köhlmeier, den der Arzt während seiner Krebserkrankung begleitet hatte. Nach einer philosophischen Erörterung des Begriffes Hilfe stellte Köhlmeier fest, dass keiner ohne Hilfe auch nur einen Tag überstehen würde [...] wirksame Antwort auf die Sterbehilfedebatte. Daran müsse man weiter arbeiten, "denn Haltungen kippen schnell". Der Preisträger widmete den finanziellen Teil der Auszeichnung der Krebshilfe, den ideellen den [...] deren Konzerte zugunsten der Krebshilfe. Ihm sei nicht nur die medizinische, sondern auch die psychoonkologische Betreuung von Betroffenen und Angehörigen wichtig. "Krebs hinterlässt auch seelische Wunden
auszuschließen. Broschüre Bauchspeicheldrüsenkrebs Ausführliche Informationen über Diagnose , Therapie und Nachsorge bei Bauchspeicheldrüsenkrebs gibt die gleichnamige Krebshilfe-Broschüre. Jetzt Broschüre h [...] herunterladen! Selbsthilfegruppe Hilfreiche Information! Informationen und Unterstützung finden Sie auch bei der Selbsthilfegruppe Pankreaskarzinom im Internet! Informationen zur Selbsthilfegruppe Pankreaskarzinom [...] Bauchspeicheldrüsenkrebs Bauchspeicheldrüsenkrebs – auch als Pankreaskarzinom bezeichnet (Pankreas ist der Fachausdruck für Bauchspeicheldrüse) – kann grundsätzlich bei jedem Menschen auftreten. Erbliche
gynäkologische Krebserkrankungen, Analkrebs, Peniskrebs und Krebs im Mund- und Rachenraum", so AGO-Präsident OA Dr. Schauer. „Wir haben in Europa jährlich 31.300 Gebärmutterhalskrebserkrankungen, 6.000 Ana [...] die IARC - Internationale Agentur für Krebsforschung) und wird von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfohlen, in Österreich von der Österreichischen Krebshilfe, der AGO Austria (Arbeitsgemeinschaft [...] für Gynäkologie und Geburtshilfe), Urologen (Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie und Berufsverband der Urologen) und von der Initiative gegen Unterleibskrebs „Petrol Ribbon“. Es gäbe
Inhalte zum Thema Krebsvorsorge finden Sie in unseren Broschüren: Krebsvorsorgebroschüre für Frauen Krebsvorsorgebroschüre für Männer Gesunde Ernährung - Ernährungstipps um das Krebsrisiko zu senken Sonne [...] “ so Doris Sommer, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe. „In Wahrheit ist es doch so, daß Ärzte, Institutionen und die Krebshilfe seit vielen Jahren zu mehr Vorsorgebewusstsein aufrufen und [...] Österreichische Krebshilfe mit einer noch breiteren Vorsorge-Kampagne, dieses Mal für Frauen und Männer. Das Vorsorgemodul „Aus Liebe zum Leben“ wird in Kooperation mit der ÖGGH um die Darmkrebsvorsorge erweitert
rauchbedingte Lungenkrebs den Brustkrebs als Todesursache Nr. 1 bei Frauen überholt." Krebshilfe-Broschüre "Ratgeber für Raucher, Nichtraucher und Passivraucher": Zur Broschüre Österreichische Krebshilfe: Präsident: [...] sraten bei COPD, Lungenkrebs etc. steigen. Frauen emanzipieren sich aber noch nicht beim Rauchausstieg. Anlässlich des Weltnichtrauchertages präsentiert die Österreichische Krebshilfe die "Raucherentwöhnung [...] Kollegen," erklärt Krebshilfe Präsident Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda. Resultat dieser Entwicklung ist der Anstieg von Erkrankungen wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder Lungenkrebs bei Frauen
Die Österreichische Krebshilfe wird oftmals um Empfehlungen für Ärzt:innen zur Behandlung von Lungenkrebs gebeten. In vielen Spitälern in Österreich werden Patient:innen mit Lungenkrebs behandelt. Ob die [...] Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft unterziehen: Lungenkrebszentrum Universitätsklinikum Krems Mitterweg 10 3500 Krems an der Donau Lungenkrebszentrum Kepler Universitätsklinikum Med Campus [...] Österreich. Mehr dazu erfahren Broschüre "Lungenkrebs" Die Broschüre "Lungenkrebs" gibt umfangreiche Informationen über Diagnose und Therapie bei Lungenkrebs. Lesen Sie mehr
Ihren Vor- und Zunamen, sowie einmalig Ihr Geburtsdatum an die Hilfsorganisationen bekannt geben. Alles Weitere wird von der Hilfsorganisation erledigt. Ihre Spende wird automatisch bei Ihrem Steuerausgleich [...] Spende können Sie die wichtige Arbeit der Österreichischen Krebshilfe unterstützen. zum Spendenformular Spendenkonto der Österreichischen Krebshilfe: IBAN: AT85 6000 0000 0204 6000 BIC: BAWAATWW [...] Spendenabsetzbarkeit Ihre Spenden an die Österreichische Krebshilfe sind steuerlich absetzbar! Mit dem Bescheid des Bundesministeriums für Finanzen vom 19.12.2012 wurde offiziell bestätigt, dass Spenden
Bevölkerung im intensivmedizinischen Bereich (Herzoperationen, Krebsoperationen, Unfälle etc.) zu gewährleisten, fordert die Österreichische Krebshilfe sofortige Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie einen [...] zuvor gab es in Österreich die Situation, dass Krebspatient:innen fürchten mussten, nicht entsprechend medizinisch versorgt zu werden,“ so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda. „Wir erwarten [...] Bevölkerung endlich handeln und Parteiinteressen hintanstellen“. Bei Rückfragen: Österreichische Krebshilfe Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda Tel. +43 676 502 43 72
Auswirkungen spürt man erst verzögert: Sonnenbrand um Stunden, Hautkrebs um Jahre“, so Erika Richtig. Hautkrebs – „übersehene“ Gefahr Der helle Hautkrebs – darunter das Plattenepithelkarzinom mit seiner Frühform [...] g ist der wichtigste Aspekt bei der Hautkrebsprävention“, erklärt die Dermatologin Univ.-Prof. Dr. Erika Richtig, Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe. „Arbeiten im Freien sollten daher vorwiegend [...] stark beeinträchtigt. Knapp 5 Prozent aller krebserkrankten Menschen in Österreich leiden an Melanomen der Haut, Tendenz steigend. Die Hautkrebs-Todesfälle nehmen – im Vergleich zu den Neuerkrankungen