Sicherheit und Zuversicht in den vielen schwierigen Momenten einer Brustkrebserkrankung. Mit dem P.R.I.M.A. Award 2012 können Brustkrebspatientinnen jenen Menschen oder Unternehmen Danke sagen, die sie unterstützen [...] erfolgt über die Medien und die Österreichische Krebshilfe. Die Top 10 der Einsendungen wird das P.R.I.M.A. Komitee gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe auswählen, das finale Voting findet durch die [...] M.A. Award 2012A1 ist in diesem Jahr wieder Partner der Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe. Der von A1 initiierte P.R.I.M.A. Award (Pink Ribbon Initiative Mobilizing Awareness) holt Menschen
303-4670 oder 2200 Broschüre "Gynäkologische Krebserkrankungen" Ausführliche Informationen gibt außerdem die Krebshilfe Broschüre "Gynäkologische Krebserkrankungen". Lesen Sie mehr [...] zu komplementärmedizinischen Verfahren und auch Kontakt zu Selbsthilfegruppen oder zu den Beratungsstellen der Österreichischen Krebshilfe werden angeboten. Jetzt NEU : In zertifizierten und gynäkologischen [...] n Zentren erhalten Sie auch „Grüne Socken“ – eine Aktion der Österreichischen Krebshilfe in Kooperation mit Eierstockkrebs Deutschland e.V. Hier finden Sie eine Auflistung aller derzeit nach „Doc-Cert“
che Krebshilfe wird oftmals um Empfehlungen für Ärzt:innen zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs gebeten. In vielen Spitälern in Österreich werden Patient:innen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt [...] dazu erfahren Broschüre "Bauchspeicheldrüsenkrebs" Die Broschüre "Bauchspeicheldrüsenkrebs" gibt umfangreiche Informationen über Diagnose und Therapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Lesen Sie mehr [...] hinausgehend, einer unabhängigen externen Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft unterziehen: Pankreaskrebszentrum am Klinikum Klagenfurt Feschnigstraße 11 9020 Klagenfurt am Wörthersee Pa
beim Gynäkologen/bei der Gynäkologin nicht zu vergessen, damit Unterleibskrebs möglichst früh erkannt werden kann! #österreichischekrebshilfe #agoaustria #früherkennungkannlebenretten #WorldGODa y, #GoF
Österreich, dem Österreichischen Roten Kreuz, pro mente Austria, Hilfswerk Österreich, Armutskonferenz, der Österreichischen Krebshilfe sowie der Allianz onkologischer PatientInnenorganisationen einen [...] etärin), Prim. Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda (Präsident Österreichische Krebshilfe), Elisabeth Anselm (Geschäftsführerin Hilfswerk Österreich), Mag. Martin Schenk (Armutskonferenz), Dr.in Katharina Moser [...] der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) heute gemeinsam mit den wichtigsten Hilfsorganisationen des Landes zur Pressekonferenz „Einsamkeit - Gefahr für Gesundheit und Gesellschaft. JETZT
Krebsneuerkrankungen und Krebssterblichkeit in Österreich Krebserkrankungen in Österreich 2023 Statistik Austria, Österreichisches Krebsregister, Stand 10.1.2025: 46.518 Neuerkrankungsfälle, 20.906 Sterbefälle [...] 418.740 Menschen leben derzeit in Österreich mit der Diagnose Krebs. Häufigste Krebsneuerkrankungen: Brustkrebs bei Frauen, Prostatakrebs bei Männern Das Gesamtbild der Neuerkrankungen ist im Vergleich [...] zusammen). Auf Brustkrebs entfielen 2023 rund 32 % der Neuerkrankungsfälle bei Frauen sowie 17 % aller Krebssterbefälle. Damit war Brustkrebs bei Frauen auch die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache
Luncheons überreicht. Die Diagnose reißt jede Frau aus ihrem gewohnten Leben: Brustkrebs. In Österreich ist es die häufigste Krebsart bei Frauen und tritt meist in einem Alter mit höchster sozialer Verantwortung [...] Ausschreibung stehen deshalb Personen aus dem persönlichen Umfeld von Brustkrebspatientinnen, die sie durch ein offenes Ohr, Hilfe im Alltag oder eine Schulter zum Anlehnen unterstützen – egal, ob (Eh [...] ehemalige Brustkrebspatientin) – die 10 Award-Anwärter ausgewählt haben: Finalistin 01: Gabriele Mausser, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin –NÖ war und ist für Sabine Karner als Betreuerin der Krebshilfe eine
selbst beeinflussen kann. Krebs-Vorsorge Unter Krebs-Vorsorge versteht man einerseits die Verhütung der Krebsentstehung (in der Fachsprache als "primäre Prävention " = Krebsvorbeugung bezeichnet), andererseits [...] le Krebs-Risiko zu senken. Krebsfrüherkennungsuntersuchungen (auch "sekundäre Prävention " genannt) haben das Ziel, eine Krebserkrankung in einem Vor- bzw. Frühstadium zu entdecken. Je früher Krebs erkannt [...] Krebs-Risiko Das Krebs-Risiko, die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken, ist von vielen Faktoren abhängig. Einige davon, wie Lebensstil, Ernährung, Konsumgewohnheiten von Tabak und Alkohol konnten
notwendige 100.000er-Marke zu knacken. Enger Partner des Volksbegehrens ist die Österreichische Krebshilfe und deren Initiative „DON’T SMOKE“, die mit einer Online-Petition („Das Nichtrauchergesetz muss [...] wurde genug geredet, jetzt ist Zeit zu handeln“, so Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. „Eine politische Partei benutzt das Nichtraucherschutzgesetz, um Wahlkampf zu betreiben und macht [...] Nichtraucherschutzgesetz von 2015 wieder zu kippen. Dieser unverantwortliche Schritt bewegt die Krebshilfe zu drastischen Aktionen – das erste Mal in unserer fast 110-jährigen Geschichte“, betont Sevelda
hilft Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen, mittlerweile ist jede 8. Frau davon betroffen. Seit über sieben Jahren ist A1 Partner der Initiative Pink Ribbon der Österreichischen Krebshilfe und [...] beit mit der Österreichischen Krebshilfe den P.R.I.M.A. Award (Pink Ribbon Initiative Mobilizing Awareness), der die feinfühlige Kommunikation mit Brustkrebspatientinnen auszeichnet. Dieses Jahr holte [...] Hintergrund des Engagements. „Niemand soll mit der Diagnose Krebs allein gelassen werden, die betroffenen Frauen brauchen jede Art von Hilfe.“ Das bestätigte auch P.R.I.M.A. 11-Preisträgerin Brigitta Wieser: