DER ÖSTERREICHISCHEN KREBSHILFE FÜR KREBSPATIENT:INNEN Aufgrund der leicht steigenden Zahlen von COVID-19-Infektionen im Sommer 2024 veröffentlicht die Österreichische Krebshilfe nachstehende Empfehlungen: [...] Verwunderung und auch Empörung bei Krebspatient:innen, Ärzt:innen und der Krebshilfe geführt. Durch die Verordnung werden weit mehr als die Hälfte aller Krebspatient:Innen in Österreich von der Impfpflicht [...] (Quelle: derStandard, 27.10.2022). Dies gilt u.a. (wie gehabt) für: * Krebspatient:innen, die in den letzten 6 Monaten eine Krebstherapie erhielten (Chemo-, Strahlen, Biologika) * und alle metastasierten
"Bewegung bei Krebs" Die Broschüre "Bewegung bei Krebs" informiert über die onkologische Rehabilitation und gibt zudem ausführliche Empfehlungen und Tipps für das Bewegungstraining nach der Krebstherapie. Lesen [...] Wir sind für Sie da! Hilfreiche Information! Das Beratungsteam der Österreichischen Krebshilfe bietet individuelle Hilfe für Erkrankte und deren Angehörige. Professionelle Mitarbeiter helfen, informieren [...] Ried Ambulantes Rehazentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt Ambulante Reha Klagenfurt Privatklinik Maria Hilf, Humanomed in 9020 Klagenfurt Ambulantes Rehabilitationszentrum OptimaMed 9020 Klagenfurt Weitere
468.222 unterschrieben Krebshilfe-Petition für Beibehaltung des Nichtraucherschutzes Die Österreichische Krebshilfe startete gemeinsam mit der OeGHO (Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische
Hautkrebs Es gibt verschiedene Formen von Hautkrebs. Das biologische und klinische Verhalten dieser Krebserkrankungen ist unterschiedlich, daher erfordern sie unterschiedliche Behandlungen. Die häufigsten [...] häufigsten Hautkrebsformen sind: Melanom (schwarzer Hautkrebs) Basalzellkarzinom oder Basaliom (weißer/ heller Hautkrebs) Plattenepithelkarzinom (Spinaliom) Die Aktinische Keratose ist als Frühstadium bzw. [...] nen zu den verschiedenen Hautkrebsformen sowie zu Diagnose , Therapie und Nachsorge erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Hautkrebs“. Jetzt Broschüre herunterladen!
Österreichischen Krebshilfe kommt nach Salzburg. Vom 2.-4. Oktober kann man sich auf der Messe "Frauensache / Sie" in Salzburg Bergheim (Brandboxx) über die richtige Brustkrebsvorsorge und Früherkennun
Auf Initiative der Selbsthilfegruppe „Myelom- und Lymphomhilfe Österreich“ beantworten neun SpitzenmedizinerInnen anlässlich des Welt-Lymphomtages am 15. September von 10.00 bis 16.00 Uhr unter der kostenlosen [...] Fragen zum Thema Lymphom-Erkrankungen und Multiples Myelom (Knochenmarkskrebs). Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten Information, Rat und Hilfe aus erster Hand zu bieten. Die Ratsuchenden erhalten innerhalb [...] ine der Myelom- und Lymphomhilfe Österreich Dienstag, 15. September 2009 von 10:00-16:00 Uhr kostenlos unter 0800-204 512 Weitere Infos unter www.myelom.at und www.lymphomhilfe.at
Broschüre "Krebs und Beruf" Ausführliche Informationen über alle Fragen rund um Krankenstand, Entgeltfortzahlung und Wiedereinstieg ins Berufsleben gibt Ihnen die Krebshilfe Broschüre "Krebs und Beruf" [...] Krebs & Beruf Die meisten Krebspatient:innen können während der Behandlung ihrer beruflichen Tätigkeit nicht zu 100% nachgehen und erleben dadurch existentielle und berufliche Unsicherheiten. Deshalb hat [...] Beruf". Lesen Sie hier mehr Webcast-Serie "Krebs und Beruf" (Expert:innen-Videos) Klicken Sie auf das Sujet und Sie gelangen zur Webcast-Serie "Krebs und Beruf" mit Expert:innen-Videos zu den verschiedensten
Rehazentrum Kitzbühel, Hornweg 32, 6370 Kitzbühel Die Österreichische Krebshilfe Tirol und das Institut Ganzheitliche Krebstherapie Kitzbühel laden alle Interessierten zu einem Vortragsabend ein. Im Vorfeld [...] Nachmittag von 15.00-18.30 Uhr kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Folder Vortragsabend Krebstherapie: Körper und Seele
gesehen erkrankt jeder dritte Europäer an Krebs – eine Zahl, die zum Nachdenken anregt. Und zum Handeln. Der Verein "my aid" engagiert sich aktiv im Kampf gegen Krebs. Neben der Unterstützung des alljährlichen [...] Zeichen. Gegen Krebs. Österreichs größter Flashmob. " my aid Der Verein "my aid" engagiert sich, unter anderem als Unterstützer des Galaballs "Dancer against Cancer", für den Kampf gegen Krebs. Mit den Projekten [...] Zeichen. Gegen Krebs." richtet der Verein zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Thema. Dancer against Cancer Seit 2007 findet jährlich der Galaball "Dancer against Cancer" zugunsten der Krebshilfe in der Wiener
Zusammenarbeit,“ erklärt Krebshilfe-Präsident Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda. Termine „Sounds & Science“ 20. September 2014: „Musik & Medizin“ (Mozart, Bach, Brahms) 15. März 2015: „Musik & Krebs“ 15. November 2015: [...] 2014 findet die Premiere im Wiener Konzerthaus statt. Der Reinerlös geht an die Österreichische Krebshilfe. Die Idee zu der ungewöhnlichen Konzertreihe hatten ein Musiker, zwei Ärzte und ein Arzt/Musiker: [...] drei Jahren werden bei „Sounds & Science“ verschiedene zentrale Erkrankungskomplexe wie Diabetes, Krebs und Herzversagen in den Kontext mit klassischer Musik gesetzt. Dabei werden der Pathobiographie k