Jubiläumsgala im Casino Innsbruck. 60 Jahre Krebshilfe Tirol sind 60 Jahre Beratung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige, 60 Jahre für die Tiroler Krebsforschung. Grund genug, dies gemeinsam mit Sp [...] SpenderInnen, UnterstützerInnen, ForscherInnen zu feiern. „Ohne die Hilfe vieler helfender Hände wäre unser Arbeiten nicht möglich“, betonten Präsident Prof. Christian Marth und Geschäftsführerin Anita Singer
Österreichischen Krebshilfe kommt nach Salzburg. Vom 2.-4. Oktober kann man sich auf der Messe "Frauensache / Sie" in Salzburg Bergheim (Brandboxx) über die richtige Brustkrebsvorsorge und Früherkennun
Nachricht! Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihr Team der Österreichischen Krebshilfe Zurück zur Startseite
Jugend-Nichtraucher-Plattform der Österreichischen Krebshilfe Download: PA_BeSmart2002.pdf (21508 bytes)
führenden Politikerinnen und Politiker aller Parlamentsparteien gemeinsam für die Österreichische Krebshilfe vor die Kamera und appellieren an das Vorsorge-Bewusstsein von Herrn und Frau Österreicher.
Weitere Informationen zu Symptomen, Diagnose und Therapie von Nasen- und Nebenhöhlenkrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Kopf-Hals-Tumoren“. Jetzt Broschüre herunterladen! [...] Nasen- und Nebenhöhlenkrebs Nirgendwo im Körper kommen auf so engem Raum so viele unterschiedliche Gewebearten vor, wie im Bereich der Nase, der Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis. Dies [...] unterschiedlichster Tumorarten (Histologien) , die hier vorkommen können. Grundsätzlich sind Krebserkrankungen der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen jedoch eine sehr seltene Erkrankung. Hauptsymptome
Hautkrebs Es gibt verschiedene Formen von Hautkrebs. Das biologische und klinische Verhalten dieser Krebserkrankungen ist unterschiedlich, daher erfordern sie unterschiedliche Behandlungen. Die häufigsten [...] häufigsten Hautkrebsformen sind: Melanom (schwarzer Hautkrebs) Basalzellkarzinom oder Basaliom (weißer/ heller Hautkrebs) Plattenepithelkarzinom (Spinaliom) Die Aktinische Keratose ist als Frühstadium bzw. [...] nen zu den verschiedenen Hautkrebsformen sowie zu Diagnose , Therapie und Nachsorge erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Hautkrebs“. Jetzt Broschüre herunterladen!
Prävention, Früherkennung und Therapie von Brustkrebs eingesetzt. Die Stiftung für Brustgesundheit ist langjähriger Pink Ribbon Partner der Österreichischen Krebshilfe. [...] gestorben. Das gab ihre Kanzlei am Montag bekannt. Theresa Jordis hatte lange gegen ihre Brustkrebserkrankung angekämpft. Bevor sie selbst erkrankte, hatte sie sich sowohl persönlich als auch als Vor
Zusammenarbeit,“ erklärt Krebshilfe-Präsident Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda. Termine „Sounds & Science“ 20. September 2014: „Musik & Medizin“ (Mozart, Bach, Brahms) 15. März 2015: „Musik & Krebs“ 15. November 2015: [...] 2014 findet die Premiere im Wiener Konzerthaus statt. Der Reinerlös geht an die Österreichische Krebshilfe. Die Idee zu der ungewöhnlichen Konzertreihe hatten ein Musiker, zwei Ärzte und ein Arzt/Musiker: [...] drei Jahren werden bei „Sounds & Science“ verschiedene zentrale Erkrankungskomplexe wie Diabetes, Krebs und Herzversagen in den Kontext mit klassischer Musik gesetzt. Dabei werden der Pathobiographie k
Broschüre Urologische Krebserkrankungen Ausführliche Informationen zu Diagnose , Therapie und Nachsorge von Peniskrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Urologische Krebserkrankungen“. Jetzt Broschüre [...] Peniskrebs Das Peniskarzinom ist ein seltener bösartiger Tumor . Meist befindet es sich im Vorhautbereich bzw. an der Eichel. Selten tritt ein Peniskarzinom primär am Penisschaft auf. Symptome: Verdächtige