Nachricht! Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihr Team der Österreichischen Krebshilfe Zurück zur Startseite
Weitere Informationen zu Symptomen, Diagnose und Therapie von Nasen- und Nebenhöhlenkrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Kopf-Hals-Tumoren“. Jetzt Broschüre herunterladen! [...] Nasen- und Nebenhöhlenkrebs Nirgendwo im Körper kommen auf so engem Raum so viele unterschiedliche Gewebearten vor, wie im Bereich der Nase, der Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis. Dies [...] unterschiedlichster Tumorarten (Histologien) , die hier vorkommen können. Grundsätzlich sind Krebserkrankungen der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen jedoch eine sehr seltene Erkrankung. Hauptsymptome
Jugend-Nichtraucher-Plattform der Österreichischen Krebshilfe Download: PA_BeSmart2002.pdf (21508 bytes)
Therapien. Broschüre Blasenkrebs Ausführliche Informationen zu Symptomen, Diagnose , Therapie und Nachsorge von Blasenkrebs erhalten Sie in der gleichnamigen Krebshilfe-Broschüre. Jetzt Broschüre herunterladen [...] Blasenkrebs Ungefähr 95% der bösartigen Krebserkrankungen der Blase gehen von der Blasenschleimhaut, dem sogenannten Übergangsepithel („Urothel“) aus. Bösartige Tumorerkrankungen anderer Art, wie das [...] Harnblase sind selten. Blasenkrebs tritt meistens ab dem 6. Lebensjahrzehnt auf. Der wichtigste Risikofaktor ist Tabakrauch(en) , der für ca. die Hälfte der Fälle von Blasenkrebs verantwortlich ist. Je
Broschüre Urologische Krebserkrankungen Ausführliche Informationen zu Symptomen, Diagnose und Therapie von Nierenkrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Urologische Krebserkrankungen“. Jetzt Broschüre [...] Innenschicht (Nierenmark) . Nierenkrebs wird auch als Nierenzellkarzinom bezeichnet, da er von den Zellen der Nierenrindenzone ausgeht. In 75 % der Fälle tritt Nierenkrebs als sogenannte klarzellige Variante [...] Nierenkrebs Die Nieren sind bohnenförmige, paarig angelegte Organe, die sich beiderseits der Wirbelsäule in Höhe der unteren Rippen befinden. Das Nierengewebe besteht aus einer Außenschicht (Nierenrinde)
Broschüre Urologische Krebserkrankungen Ausführliche Informationen zu Diagnose , Therapie und Nachsorge von Peniskrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Urologische Krebserkrankungen“. Jetzt Broschüre [...] Peniskrebs Das Peniskarzinom ist ein seltener bösartiger Tumor . Meist befindet es sich im Vorhautbereich bzw. an der Eichel. Selten tritt ein Peniskarzinom primär am Penisschaft auf. Symptome: Verdächtige
Speicheldrüsenkrebs Grundsätzlich sind Krebserkrankungen der Speicheldrüsen selten. Wenn es zu Krebserkrankungen der Speicheldrüsen kommt, ist zumeist die Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis) betroffen [...] Tumoren Weitere Informationen zu Symptomen, Diagnose und Therapie von Speicheldrüsenkrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Kopf-Hals-Tumoren“. Jetzt Broschüre herunterladen! [...] sowie einer Ultraschalluntersuchung der großen Kopfspeicheldrüsen und des Halses. Arten von Speicheldrüsenkrebs: Zu den häufigsten bösartigen Tumoren der Speicheldrüse zählen das Adenokarzinom , das Pla
führenden Politikerinnen und Politiker aller Parlamentsparteien gemeinsam für die Österreichische Krebshilfe vor die Kamera und appellieren an das Vorsorge-Bewusstsein von Herrn und Frau Österreicher.
widmen an diesem Tag 10 % ihres Umsatzes der Pink Ribbon Aktion und unterstützen damit Tirol Brustkrebspatientinnen. Danke allen teilnehmenden Unternemen sowie dem Medienpartner TIROLERIN ! Beim Kauf eines [...] Mölk Alpenspitz in Ihrer Baguette Filiale kommen 10 % der Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol zugute. Bäckerei Therese Mölk Baguette
UNIV.-PROF. DR. PAUL SEVELDA Präsident der Österreichischen Krebshilfe HPV-IMPFUNG ZUSAMMENHANG ZWISCHEN HPV (HUMANE PAPILLOMAVIREN) UND KREBS, WIRKSAMKEIT DER HPV-IMPFUNG / IMPF-EMPFEHLUNGEN FÜR KINDER