Patienten-Schulung 'Prostatakrebs' 2020 Von der Diagnose bis zur Psychoonkologie - Die Patienten-Schulung „Prostatakrebs“ setzt sich aus sechs Filmen zusammen, in denen die Diagnose-Verfahren, die gängigsten [...] psychoonkologische Unterstützung von Fachleuten erklärt werden. Idee & Konzept: Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und dem Berufsverband Österreichs [...] ung: Janssen-Cilag Pharma GmbH und Sanofi-Aventis Österreich GmbH Video: Patienten-Schulung 'Prostatakrebs' für Loose Tie 2020 Weitere Infos unter: www.loosetie.at
Österreichischen Krebshilfe. Der von A1 initiierte P.R.I.M.A. Award (Pink Ribbon Initiative Mobilizing Awareness) holt Personen vor den Vorhang, die Besonderes für Brustkrebs-Patientinnen leisten. Ziel der
VIDEOS ZU FRÜHEM BRUSTKREBS: Video 1: "Genexpressionstests" Video 2: "Therapie von frühem HORMONABHÄNGIGEN, HER2-NEGATIVEN Brustkrebs" Video 3: "Hormonabhängiger Brustkrebs und RESISTENZMECHANISMEN" VIDEOS [...] ITTENEM BRUSTKREBS: Video 4: "Therapie von fortgeschrittenem HORMONABHÄNGIGEN, HER2-NEGATIVEN Brustkrebs" Video 5: "Therapie von fortgeschrittenem HER-2 NEU POSITIVEN und HER-2 LOW Brustkrebs & ZUKÜNFTIGE [...] Video 6: "Unterbrechung der antihormonellen Therapie für eine Schwangerschaft" Die Österreichische Krebshilfe dankt Dr. Tanja SCHNEIDER (National Representative von Europa Donna in Österreich) und Univ.-Prof
behandelt. Der Österreichische Krebsreport erscheint jährlich – jeweils zum Weltkrebstag am 4. Februar. Hier können Sie den aktuellen Krebsreport downloaden: Österreichischen Krebsreport 2023 Weitere Informationen [...] Österreichischer Krebsreport – sachlich. fundiert. unabhängig. Mit dem Österreichischen Krebsreport liegt erstmals eine umfassende Gesamtschau über „Krebs in Österreich“ vor. Dafür bringen in einer ei [...] Initiiert wurde der Krebsreport von der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) und der Österreichischen Krebshilfe. Inhaltlich spannt der Krebsreport einen großen Bogen
– in seltenen Fällen – durch krebserregende Stoffe. Derzeit gibt es leider keine etablierte Früherkennungs-Untersuchung für Eierstockkrebs. Die Behandlung von Eierstockkrebs sollte in zertifizierten gy [...] Informationen zu Diagnose , Therapie und Nachsorge von Eierstockkrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Eierstockkrebs“. Jetzt Broschüre herunterladen! Spezialisierte Zentren Seit einigen Jahren können [...] Eierstockkrebs Eierstockkrebs ist eine bösartige Erkrankung, die von Zellen des Eierstocks ausgeht: Bösartige Zellen haben die Kontrolle über ihr Wachstum verloren und breiten sich in der unmittelbaren
Rund 1.300 Schülerinnen und Schüler waren einmal mehr für die Tiroler Krebshilfe unterwegs und sammelten Spenden für die Finanzierung von 10 neuen Forschungsprojekten. Mehr als 70.000 Euro kamen zusammen
"Bewegung bei Krebs" Die Broschüre "Bewegung bei Krebs" informiert über die onkologische Rehabilitation und gibt zudem ausführliche Empfehlungen und Tipps für das Bewegungstraining nach der Krebstherapie. Lesen [...] Wir sind für Sie da! Hilfreiche Information! Das Beratungsteam der Österreichischen Krebshilfe bietet individuelle Hilfe für Erkrankte und deren Angehörige. Professionelle Mitarbeiter helfen, informieren [...] Ried Ambulantes Rehazentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt Ambulante Reha Klagenfurt Privatklinik Maria Hilf, Humanomed in 9020 Klagenfurt Ambulantes Rehabilitationszentrum OptimaMed 9020 Klagenfurt VAMED Ambulantes
„Etikette sucht Wein“ Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf des neuen Weines geht an die Tiroler Krebshilfe. Wir freuen uns sehr darüber. Vielen Dank an die Familie Stock und ihr Team. Folder (1 MB) Stock
Pink Ribbon Tour, eine Aufklärungs-Kampagne zur Brustkrebs-Früherkennung wird von Novartis Pharma GmbH in Österreich und der Österreichischen Krebshilfe in den nächsten Monaten in Österreich durchgeführt
ung aussprechen, sondern ihre eigenen Kinder, Enkeln, Neffen und Nichten gegen HPV impfen. Die Krebshilfe startete daher 2023 eine breite social media-Kampagne. Mehr dazu hier