obwohl mehr als doppelt so viele Frauen an Brustkrebs und mehr als doppelt so viele Männer an Prostatakrebs erkranken als an Lungenkrebs. [1] Darauf haben Experten in einer Pressekonferenz anlässlich der
Prozent der Männer ab 50 nutzen die Vorsorgeuntersuchungs- und Krebsfrüherkennungsangebote bei Prostatakrebs. Dabei können gerade die Früherkennungsuntersuchungen lebensrettend sein. Bei frühzeitiger Erkennung [...] „mission healthy men“ und Präsident der International Society for Men’s Health & Gender (ISMH): „Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Weltweit erkranken jährlich 670.000 Männer, in Europa
jeweiligen App-Stores kostenlos zur Verfügung. In der 1. Etappe ist die App für Brustkrebs-, Prostatakrebs- und DarmkrebspatientInnen eingerichtet, bis Ende 2014 wird die App um 9 weitere Krebsarten ergänzt
den Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursa-che dar. Brustkrebs bei Frauen und Prostatakrebs bei Männern zählen zu den häufigsten Krebsneuerkrankungen in Österreich. Verbesserte Überlebe
2015 Im Jahr 2015 legte die Österreichische Krebshilfe einen besonderen Schwerpunkt auf die Prostatakrebs-Vorsorge. Männer ab 45 wurden in prominent besetzten TV-Spots auf charmante Art daran erinnert
haben hier Platz gegriffen. Eine tumorspezifische Bildgebung wie das sogenannte PSMA-PET-CT beim Prostatakrebs erlaubt etwa, dass Ausbreitungsstadium der Erkrankung exakter denn je zu erkennen und dadurch
Information! Fettreiche Ernährung erhöht das Risiko für: Darmkrebs Brustkrebs Gallenblasenkrebs Prostatakrebs Eierstockkrebs Gebärmutterkrebs Broschüre "Gesunde Ernährung" Ausführliche Informationen über
„Männer mit der Diagnose Krebs sprechen – anders als ihre weiblichen Leidensgenossinnen – nicht so laut, schonungslos und offen über ihre Diagnose,“ erklärt Krebshilfe Geschäftsführerin Martina Löwe.