Die Musikschule Telfs engagiert sich mit einem Benefizkonzert für die Tiroler Krebshilfe. Wir sagen herzlich DANKE dafür! Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend in der Pfarrkirche Untermieming.
Broschüren Gynäkologische Krebserkrankungen & Eierstockkrebs Weitere Informationen zu Diagnose und Therapie von Keimstrangtumoren des Eierstockes erhalten Sie in den Krebshilfe-Broschüren „Gynäkologische Kre [...] Krebserkrankungen“ sowie „Eierstockkrebs". Jetzt Broschüren herunterladen: Gynäkologische Krebserkrankungen Eierstockkrebs Spezialisierte Zentren Seit einigen Jahren können sich Krankenhäuser mit viel Erfahrung [...] Erfahrung in der Behandlung von Unterleibskrebs als „Zentrum für Gynäkologische Tumoren“ zertifizieren lassen. Die Behandlung von Keimstrangtumoren des Eierstocks sollte in solchen Zentren erfolgen. Liste
der offenen Tür am Samstag, den 25. Juni 2016 . Auch wir sind mit dabei und freuen uns, Sie am Krebshilfe Tirol-Stand begrüßen zu dürfen. Wann: 25.06.2016, ab 10:30 Uhr Wo: REHA-Zentrum Münster, Gröben
vergeben hat. Die rosa Schleife als sichtbares Zeichen gegen die Tabuisierung von Brustkrebs und für die Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen ist heute österreichweit bekannt. Das ist das Verdienst [...] engagierter Prominenter und der Hilfe von Produkt- und Medienpartnern breit positioniert hat. 6,5 Millionen Euro konnten bisher für die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe gesammelt werden. Mehr als 80.000 [...] Aufmerksamkeit auf die Früherkennung von Krebs zu lenken und damit einerseits ein schwieriges Thema in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken und andererseits konkrete Hilfe für die Betroffenen anzustoßen. Ihre
Gynäkologische Krebserkrankungen Ausführliche Informationen zu Diagnose , Therapie und Nachsorge von Gebärmutterkörperkrebs erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre "Gynäkologische Krebserkrankungen". Jetzt Broschüre [...] Gebärmutterkörper- oder Gebärmutterhöhlen-Krebs und in der Fachsprache als Endometrium- bzw. Corpuskarzinom bezeichnet. Da Symptome frühzeitig auftreten, wird Gebärmutterkörperkrebs in aller Regel in einem [...] mit viel Erfahrung in der Behandlung von Unterleibskrebs als „Zentrum für Gynäkologische Tumoren“ zertifizieren lassen. Die Behandlung von Gebärmutterkörperkrebs sollte in solchen Zentren erfolgen. Liste
Arbeitsgruppe bei erblichem Brust- und Eierstockkrebs Klinische Abteilung für Spezielle Gynäkologie, AKH Wien. Brustkrebs ist in Österreich die häufigste Krebserkrankung der Frau. In Mitteleuropa erkrankt [...] jede 10. Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Bei etwa 5 bis maximal 10% sind angeborene, genetische Veränderungen die Ursache für den Brustkrebs. Dieser Brustkrebs tritt zumeist familiär gehäuft und [...] Evaluation der genetischen Beratung von Familien mit erblichem Brust- und Eierstockkrebs in Österreich Die Österreichische Krebshilfe förderte 2002 diese Studie mit einem Betrag von € 44.562. Studienleitung:
auch kombiniert werden. Broschüre Prostatakrebs Ausführliche Informationen zu Diagnose , Therapie und Nachsorge erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Prostatakrebs“. Jetzt Broschüre herunterladen. [...] Prostatakrebs Die Prostata (= Vorsteherdrüse) gehört zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes. Die gesunde Prostata hat etwa die Größe und Form einer Kastanie und wiegt maximal bis 20 Gramm. Die V [...] Verdachtsdiagnose Prostatakrebs kann aufgrund der digitalen rektalen Tastuntersuchung (DRU) und eines erhöhten prostataspezifischen Antigen (PSA)-Wertes im Blut festgestellt werden. PSA ist ein Eiweiß,
dieses Jahr wieder in den Dienst der guten Sache und unterstützen die Pink Ribbon Aktion der Tiroler Krebshilfe. Die langjährige PR-Botschafterin Carina Mauthner vom Casino Innsbruck, Ulla Baumgartner, Familie [...] Team vom Tiroler Frauenlauf sowie die Bäckerei Therese Mölk engagieren sich gemeinsam gegen den Brustkrebs. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN allen unseren UnterstützerInnen! Alle Veranstaltungen auf
den Dr. Karl Fellinger-Preis, der jährlich von der Österreichischen Krebshilfe für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Krebsforschung vergeben wird. Dr. Thomas Bachleitner-Hofmann wurde für seine Arbeit [...] Oberösterreich. Der Fellinger-Preis ist schon die zweite Auszeichnung, die er von der Österreichischen Krebshilfe erhält; bereits im Jahr 2000 bekam der den Smith-Kline-Beecham-Preis. Bergers aktuell ausgezeichnete [...] der renommierten Zeitschrift "International Journal of Cancer" publiziert. Die Resistenz vieler Krebsarten gegenüber einer chemotherapeutischen Behandlung stellt ein Hauptproblem der klinischen Onkologie
die Diagnose gestellt wird. Broschüre Hautkrebs Ausführliche Informationen zu Diagnose und Therapie von Melanomen erhalten Sie in der Krebshilfe-Broschüre „Hautkrebs“. Jetzt Broschüre herunterladen! [...] Melanom Die bösartigste Form des Hautkrebses ist das maligne Melanom, oder auch „schwarzer Hautkrebs” genannt. Das Melanom ist ein Tumor , der von den pigmentbildenden Zellen der Haut, den Melanozyten [...] durch Abtasten bzw. mittels Dermatoskop (Auflichtmikroskop) untersucht. Diagnose: Bei Verdacht auf Hautkrebs wird das verdächtige Gewebe entnommen und feingeweblich (histologisch) unter dem Mikroskop untersucht