werden. Die Messgenauigkeit der Läsion soll bei +/- 0,1mm liegen. Die Österreichische Krebshilfe-Krebsgesellschaft hat im Juni 1997 einen Grundsatzbeschluss zur Projektplanung und somit zur flächendeckenden [...] kenden Ausstattung von Abteilungen mit besonderer Erfahrung in der Brustkrebsbehandlung beschlossen. Seither wird prospektiv in einer gesamtösterr. Studie die Anwendbarkeit des Gerätes für Diagnostik und
en Zeitabständen. Alkohol & Krebs Alkoholmissbrauch verursacht ein hohes Risiko für: Leberkrebs Mundkrebs Rachenkrebs Kehlkopfkrebs Speiseröhrenkrebs Broschüre "Leberkrebs" Ausführliche Informationen über [...] und Gehirn auf. Risikofaktoren für Leberkrebs: Leberzirrhose Alkoholmissbrauch Hepatitis B + C Leberkrebs in der Familie Aflatoxine (= Pilztoxine) Symptome Leberkrebs verursacht zu Beginn seines Wachstums [...] gemacht. In 80 - 90 % der Fälle geht Leberkrebs von den Leberzellen aus und wird daher hepatozelluläres Karzinom ( HCC ) genannt. In 10-20 % geht die Krebserkrankung von den Zellen der Gallenwege der Leber
Villach Dr. Walter-Hochsteinerstraße 9504 Villach Broschüre "Brustkrebs" Ausführliche Informationen gibt die Krebshilfe Broschüre "Brustkrebs". Lesen Sie mehr Beratungsstellen Hier finden Sie alle wichtigen [...] Zertifizierte Brustgesundheitszentren Die Diagnose und Therapie der Brustkrebserkrankung erfordert einerseits ein hohes Maß an spezieller Ausbildung und Wissen, andererseits auch die Zusammenarbeit vieler [...] der sich auch Österreich verpflichtet hat - dass bis 2016 möglichst alle Frauen mit der Diagnose Brustkrebs in zertifizierten interdisziplinären Brustgesundheitszentren behandelt werden sollen. Ein Brus
häufigsten Krebserkrankungen der Verdauungsorgane. Diese sind für ein Drittel aller krebsbedingten Todesfälle in den UEG-Mitgliedsländern verantwortlich. Den höchsten Anteil darunter nimmt Darmkrebs ein, dessen [...] mögliche Vorstufe von Darmkrebs im Zuge einer Darmspiegelung erkannt und auch entfernt, kann Darmkrebs verhindert werden. Das ist ein großes Privileg im Vergleich zu anderen Krebsarten. Als medizinische [...] ge Darmkrebs-Screening (07.10.2024). [4] Wiener Gesundheitsverbund (2024): Darmkrebsmonat März: Zahlen, Daten & Fakten. URL: https://gesundheitsverbund.at/darmkrebs-monat-maerz-zahlen-daten-fakten , Seite
zeigte sich, dass GGT vor allem für Krebsarten relevant ist, die durch den Lebensstil beeinflusst werden. „GGT könnte deshalb ein brauchbarer Indikator für krebsfördernde Veränderungen sein“, so Dr. Strasak [...] publizierten Ergebnisse aus der Männer-Studie. Neuer Indikator für Krebsrisiko entdeckt Einen neuen Risikoindikator für Krebserkrankungen hat ein Team um Dr. Alexander M. Strasak, Prof. Karl Peter Pfeiffer [...] aftlerInnen um den mit 3.630,- Euro dotierten Preis. Die unabhängige Jury der Österreichischen Krebshilfe entschied sich unter den eingereichten, mehr als anerkennenswerten Arbeiten für die Arbeit von
Die Österreichische Krebshilfe dankt allen Beteiligten für die Einigung und das Zustandekommen der Kostenübernahme für Ionenstrahlentherapie. APA-DeFacto Meldung vom 27.06.2017: APA0313 5 CI 0323 XIDi [...] reich Hauptverband übernimmt Kosten für Behandlungen bei MedAustron in NÖ Utl.: Therapie für Krebspatienten im Zentrum für Ionenstrahlentherapie in Wiener Neustadt mit E-Card kostenlos - Vereinbarung gilt [...] Dienstag in einer Pressekonferenz mit Hauptverbands-Vertretern. Mit E-Card ist die Behandlung für Krebspatienten kostenlos. Hauptverbands-Chef Alexander Biach skizzierte die Eckpunkte des vereinbartes Pakets:
Auf Initiative der Selbsthilfegruppe „Myelom- und Lymphomhilfe Österreich“ beantworten neun SpitzenmedizinerInnen anlässlich des Welt-Lymphomtages am 15. September von 10.00 bis 16.00 Uhr unter der kostenlosen [...] Fragen zum Thema Lymphom-Erkrankungen und Multiples Myelom (Knochenmarkskrebs). Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten Information, Rat und Hilfe aus erster Hand zu bieten. Die Ratsuchenden erhalten innerhalb [...] ine der Myelom- und Lymphomhilfe Österreich Dienstag, 15. September 2009 von 10:00-16:00 Uhr kostenlos unter 0800-204 512 Weitere Infos unter www.myelom.at und www.lymphomhilfe.at
tastbar sind – festgestellt werden. Sie ist daher die beste Methode zur Brustkrebsfrüherkennung. Computertomografie (CT) Mithilfe der Computertomografie können ebenfalls Veränderungen im Körper sichtbar [...] andere Diagnoseverfahren in der Krebsmedizin nicht, kann sie aber bei besonderen Fragestellungen ergänzen. Broschüre "Diagnoseverfahren und Verlaufskontrolle bei Krebs" Ausführliche Informationen gibt [...] Endoskopes, das unter anderem mit einer Lichtquelle und einer kleinen Optik ausgestattet ist. Mit Hilfe eines Computer-Chips überträgt das Endoskop Bilder auf einen Bildschirm, die die Darmschleimhaut sehr
dem Themenbogen "Musik. Krebs. Zukunft.". Diese einzigartige Vortrags- und Konzertreihe, die im Herbst 2014 gestartet wurde, widmet sich wichtigen Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und Herzversagen. Dabei [...] Ansatz: Der Genetiker Erwin Wagner über das Geheimnis Krebs In dieses musikalische Umfeld eingebettet, sind kurze Vorträge, die sich der Erkrankung Krebs vor dem Hintergrund klassischer Musik widmen. Die [...] Neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Krebs und möglicher neuer Therapien vermittelt Erwin Wagner , Wissenschaftler und Direktor am spanischen Krebsforschungszentrum (CNIO). Einen Blick in die Zukunft wirft
Falls Sie das Gefühl haben, niemand versteht Sie so richtig, suchen Sie Hilfe im Beratungszentrum der Österreichischen Krebshilfe Wien. 3. Die Krankheit schreitet fort Patienten haben sich sehr belastenden [...] Miteinander reden ist wichtig! Die Zusammenarbeit zwischen Ärzt:in und Patient:in im Rahmen einer Krebserkrankung ist eine große Herausforderung für beide Kommunikationspartner. Zu irgendeinem Zeitpunkt realisiert [...] Vorsprung. Der Patient war bis zum Zeitpunkt der Diagnose meist noch überhaupt nicht mit dem Thema Krebs beschäftigt und weiß natürlich noch nicht so viel. Was für den Arzt alltägliche Routine ist, ist für