ein organisiertes Darmkrebs-Früherkennungsprogramm rasch umsetzen,“ so Sevelda. Aktionen im Darmkrebsmonat März unter dem Motto „Don’t wait“: Krebshilfe-Broschüre „Darmkrebsvorsorge“ Die neue Broschüre [...] nicht“ wollen Krebshilfe und ÖGGH der Bevölkerung deutlich machen, dass es fatale Folgen haben kann, die Möglichkeit einer effektiven Darmkrebsvorsorge nicht zu nutzen,“ so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof [...] ilungen und Ordinationen mit dem Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge und ist ab sofort kostenlos bei der Krebshilfe unter service@krebshilfe.net erhältlich oder als Download unter der neuen Kampagnen-website
Alexander Greiner, ehem. Krebspatient und Krebsaktivist; Dr. Anton Ponholzer; Urologe Gaby; Frau eines Prostatakrebs-Patienten Mag. Martina Löwe; GF Österreichische Krebshilfe 15. Oktober 2022. 15:00 Uhr [...] unter www.meinekrebshilfe.net und unter www.yescon.org Nähere Informationen: Österreichische Krebshilfe, Mag. Martina Löwe,, Geschäftsführerin und Projektverantwortliche E-Mail: loewe@krebshilfe.net [...] ist grenzüberschreitend. Die Österreichische Krebshilfe ist seit vielen Jahren sehr aktiv, um Männer zur Früherkennung zu bewegen und männlichen Krebspatienten zu helfen. Da können wir uns in Deutschland
t „Darmkrebsvorsorge“ haben. Die Broschüre ist bei der Krebshilfe kostenlos erhältlich. > > Zum Broschüren Download Kontakt: Tel. 01-796 64 50 oder service@krebshilfe.net "Die Selbsthilfe Darmkrebs hat [...] bildung sowie Beratung und Hilfe für DarmkrebspatientInnen und deren Angehöriger", so Helga Thurnher, Selbsthilfegruppe Darmkrebs. Für Rückfragen: Österreichische Krebshilfe Dachverband Doris Kiefhaber [...] Darmkrebs ist mit 400.000 Neuerkrankungen jährlich und mehr als 200.000 Todesfällen die zweithäufigste Krebserkrankung in der EU. Dabei wäre eine Darmkrebserkrankung durch eine rechtzeitige Darmspiegelung
om und Plattenepithelkarzinom dazu, ist Hautkrebs die häufigste Krebsart. Diese Zahl wäre leicht vermeidbar: Denn rechtzeitig erkannt und operiert ist Hautkrebs heilbar. Doch leider lassen immer noch viele [...] Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe, Doris Kiefhaber, Wolfengasse 4, 1010 Wien, Tel. 7966450, e-mail: service@krebshilfe.net , www.krebshilfe.net Pressekontakt: Löwe und Partner, Martina [...] che Krebshilfe gemeinsam mit der Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie über den richtigen Umgang mit der Sonne: „Sonne ohne Reue“ ist mittlerweile das Markenzeichen für Hautkrebsaufklärung und
die App für Brustkrebs-, Prostatakrebs- und DarmkrebspatientInnen eingerichtet, bis Ende 2014 wird die App um 9 weitere Krebsarten ergänzt. "Gesichertes" Informationsangebot rund um Krebs Die Österreichische [...] der 1. deutschsprachigen App für KrebspatientInnen und Angehörige. Die App "KrebsHILFE" ist eine praktische Hilfe für all jene, dieInformationen über eine Krebserkrankung und Therapie suchen. Sie bietet [...] bietet umfangreiche Hilfestellungen und Tipps zu Themen wie u.a. Nebenwirkungen, Ernährung, Rehabilitation, Krebs und Beruf oder die Soforthilfe der Österreichischen Krebshilfe. In einer persönlichen Ecke kann
BRUSTKREBS-FORSCHUNGSPREIS 2024 AUSSCHREIBUNG: BRUSTKREBS-FORSCHUNGSFÖRDERUNGSPREIS 2024 DER ÖSTERREICHISCHEN KREBSHILFE in der Höhe von EUR 115.000,- Die Österreichische Krebshilfe ist ein gemeinnütziger [...] Vermeidung und Früherkennung von Krebserkrankungen, Hilfe und Beratung für Erkrankte und Angehörige, Förderung der Krebsforschung. Der Vorstand der Österreichischen Krebshilfe hat beschlossen, aus Anlass des [...] Nachsorge der Brustkrebserkrankung beitragen und in weiterer Folge eine Senkung der Erkrankungs- und Mortalitätszahlen von Brustkrebs erreichen. Gefördert werden Forschungsprojekte zum Thema Brustkrebs mit Relevanz
Monat, Zugang unter www.meinkrebshilfe.net , Infos unter herrenzimmer@krebshilfe.net . BUCH: MUTMACHER. Den Krebs mutig zum Thema machen Im neuen Krebshilfe-Buch „MUTMACHER. Den Krebs mutig zum Thema machen“ [...] Österreichischen Krebshilfe abrufbar ( https://www.youtube.com/c/ÖsterreichischeKrebshilfe/featured ). Umfangreiches Angebot für Prostatakrebs-Patienten Pro Jahr führen die Berater:innen der Krebshilfe rund 22 [...] männlichen Krebspatienten waren 2019 mit der Diagnose Prostatakrebs (6.039) konfrontiert. Dank vermehrter Früherkennung sowie verbesserter Diagnose und Therapie lag die Sterblichkeit bei Prostatakrebs 2019 nur
Aktion kommt der Österreichischen Krebshilfe für die Brustkrebshilfe zugute. Eine Auflistung der Gesamtaktion können Sie der Krebshilfe-Homepage unter www.krebshilfe.net entnehmen. [...] 1. Oktober, Internationaler Brustkrebstag. Die Österreichische Krebshilfe startet die größte Pink Ribbon Aktion Österreichs. 1. Oktober, Internationaler Brustkrebstag. In Österreich erkranken jährlich [...] Jahr sichtbare Zeichen zur Brustkrebsvorsorge und unterstützen die Krebshilfe durch zahlreiche Aktionen. Immer mehr Unternehmen schließen sich der Aktion an. „Für die Krebshilfe ist das Pink Ribbon ein wichtiges
mehr als 1 Mio. Menschen, die indirekt mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind und als MITbetroffene zu würdigen sind," so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda. "Wenn Sie Angehörige oder [...] bei der Österreichischen Krebshilfe oder durch das neue Angebot eines Online-Kongresses für Angehörige," so Sevelda. ERSTER ONLINE-KONGRESS FÜR ANGEHÖRIGE VON KREBSPATIENT:INNEN am 13.9. und 14.9.2024 "Die [...] Menschen," so Krebshilfe-GF und Initiatorin des 1. Online-Kongresses für Angehörige. "Es war uns daher wichtig, Angehörigen ergänzend zu den Angeboten in unseren Krebshilfe-Beratungsstellen und der umfassenden
Österreichische Krebshilfe. woman Von der ersten Ausgabe an, hat WOMAN das Thema Brustkrebs redaktionell aufgegriffen und die Anliegen der Österreichischen Krebshilfe unterstützt. Für die Krebshilfe stellt dies [...] Faktoren aufweist: Einerseits wird für die lokalen Krebshilfe-Organisationen dringend notwendiges Geld gesammelt, andererseits hilft es, das Thema Krebs (Brustkrebs) weiter zu enttabuisieren. Novartis Pharma [...] In Österreich erkrankt jede neunte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Die Österreichische Krebshilfe weist daher verstärkt auf die Wichtigkeit von Frühkerkennung hin und bekommt dabei wertvolle