Die Österreichische Krebshilfe schlägt Alarm: Hautkrebs-Erkrankungen in Österreich nehmen zu! Es muss ein verstärktes Gefahrenbewusstsein zum Thema Sonne und Hautkrebs in der Bevölkerung geschaffen werden [...] bereits zum 14. mal durchgeführt. Die steigenden Besucherzahlen der Krebshilfe-Homepage www.krebshilfe.net haben die Österreichische Krebshilfe dazu bewogen, eine eigene „Sonnenplattform“ ins Leben zu rufen [...] Beste Hautkrebsvorsorge: Bewusster Umgang mit der Sonne Bereits 3,1 % aller krebserkrankten Frauen Österreichs leiden an Melanomen der Haut, bei Männern sind es 2,8 %. Im Kampf gegen Hautkrebs hat die
Online-Vorsorge-Service der Österreichischen Krebshilfe. Vorsorgeuntersuchungen zählen zu den wichtigsten Maßnahmen der Krebsprävention. Die Österreichische Krebshilfe hat speziell für Frauen ein online-Service [...] unter www.krebshilfe.net kostenlos und anonym zur Verfügung. Immer mehr Frauen werden mit der Diagnose Krebs konfrontiert: Allein in Österreich erkranken jährlich ca. 9.000 Frauen an Brustkrebs sowie an [...] an Krebs des Gebärmutterhalses, des Gebärmutterkörpers und des Eierstockes. Besonderer Stellenwert kommt dabei der Vorsorge zu: Denn Krebs im Frühstadium ist nachweislich mit wesentlich höheren Heilungschancen
Broschüren "Sonne ohne Reue" (Hautkrebsvorsorge) und "Hautkrebs" ausführlich über alle wichtigen Aspekte zum Thema. Sie sind kostenlos bei der Krebshilfe unter service@krebshilfe.net und online unter www.so [...] % aller krebserkrankten Menschen in Österreich leiden an Melanomen der Haut, Tendenz steigend. Inkludiert man den weißen Hautkrebs (Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom), ist Hautkrebs die häufigste [...] sonneohnereue.at bzw. www.krebshilfe.net erhältlich. Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Mag. Martina Löwe Tel: 01/7966450-50 E-Mail: loewe@krebshilfe.net
Mädels Meeting. Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda stellt sich ehrenamtlich als Brustkrebsexperte allen Fragen. Krebshilfe-GF Doris Kiefhaber steht für alle Themen rund um „Hilfe & Unterstützung“ [...] nachgehen und sehen sich dadurch mit existenziellen Ängsten konfrontiert. Hilfe und Unterstützung durch die Krebshilfe Die Krebshilfe bietet speziell in diesen Fällen (Progredienzangst) entsprechende psyc [...] hinweisen, dass wir durch unsere 63 Krebshilfe-Beratungsstellen in ganz Österreich jede Art von Hilfe und Unterstützung bieten und appellieren an die Patientinnen, diese Hilfe auch anzunehmen,“ so Doris Kiefhaber
Österreichische Krebshilfe. woman Von der ersten Ausgabe an, hat WOMAN das Thema Brustkrebs redaktionell aufgegriffen und die Anliegen der Österreichischen Krebshilfe unterstützt. Für die Krebshilfe stellt dies [...] Thema Krebsvorsorge Hilfreiche Information! Alle wissenswerten und relevanten Inhalte zum Thema Krebsvorsorge finden Sie in unseren Broschüren: Krebsvorsorgebroschüre für Frauen Krebsvorsorgebroschüre für [...] Ribbon 1. Oktober 2005, Internationaler Brustkrebstag In Österreich erkrankt jede neunte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Die Österreichische Krebshilfe weist daher verstärkt auf die Wichtigkeit
en Krebshilfe WIEN Die Österreichische Krebshilfe Wien hat einen neuen Vorstand und eine neue Geschäftsführerin. 28.10.2024 Prostatakrebs-Monat November: Früherkennung kann Leben retten! Krebshilfe und [...] unsere Jugend Krebshilfe unterstützt EU-Empfehlung Die EU-Empfehlung, das Rauchen im Freien - insbesondere an Orten, an denen sich Kinder aufhalten - zu verbieten, ist für die Krebshilfe und… 28.11.2024 [...] 2024 Wärme und Solidarität: „Grüne Socken“ für Unterleibskrebspatientinnen Mehr als 1.000 Frauen mit der Diagnose Unterleibskrebs erhielten 2024 während ihres Aufenthaltes in einem zertifizierten gynäkologischem
erklärt Krebshilfe-Präsident Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda. Denn der vernünftige Umgang mit der Sonne ist der wesentlichste Faktor der Hautkrebsvorsorge. Download "Sonne ohne Reue" - Hautkrebs-Vorsorge Broschüre [...] Österreich Krebshilfe-Experten werden im Aktionszeitraum Österreichs Freibäder besuchen und Interessierte zum Thema Hautkrebsfrüherkennung und zum richtigen Sonnenschutz beraten. Die Krebshilfe dankt der [...] Termin unter www.krebshilfe-vbg.at Oberösterreich: Sonne ohne Reue – Hautkrebsvorsorge in oö. Kindergärten: Auch heuer werden wieder Kindergärten in OÖ besucht, wobei die „Krebshilfe-Sonnenfrauen“ den Kleinsten
Meine Krebshilfe Die Österreichische Krebshilfe, die Initiative "Leben mit Krebs" und das Comprehensive Cancer Center der Medizinischen Universität Wien und des Allgemeinen Krankenhauses präsentierten [...] anlässlich des Weltkrebstages 2014 die 1. deutschsprachige App für Krebspatient:innen und Angehörige. Diese APP wurde im Rahmen einer verstärkten Digitalisierung zu "Meine Krebshilfe" - einer modernen [...] Inhalte erfolgt derzeit nach Regionalität (Bundesland) und Krebserkrankung (dzt. stehen die Inhalte für Brust-, Prostata-, Darm-, Haut- und Lungenkrebs zur Verfügung, das Angebot wird sukzessive erweitert)
Therapien bei Krebs | Hilfsangebote Hilfsangebote Mag. Karin Isak Videosammlung Hier können Sie die gesammelten Videos als DVD bestellen! Videos bestellen Leben mit der Diagnose Krebs Ausführliche In [...] Kindern, Freunden, Angehörigen finanzieller Soforthilfe Vernetzung mit Expert:innen Diese Hilfe, Betreuung und Beratung bietet die Österreichische Krebshilfe seit 113 Jahren kostenlos an. Bitte zögern Sie [...] Sie da, hören zu und helfen. Wir sind für Sie da! Krebshilfe in ihrem Bundesland Das Beratungsteam der Österreichischen Krebshilfe bietet individuelle Hilfe für Erkrankte und deren Angehörige. Professionelle
k Innsbruck Metastasierter Prostatakrebs Univ.-Prof. Dr. Gero Kramer; Prostatakarzinomambulanz AKH Wien Prostatakrebs und Beruf Mag. Jochen Prusa, Österreichische Krebshilfe Wien Termin: 16. November 2023 [...] Männer gehen mit der Diagnose Krebs anders um als Frauen. Sie organisieren sich eher die benötigten Informationen selbst und nehmen nur zögerlich Hilfe an. „Bei der Entwicklung unseres speziellen Angebots [...] alle Männer mit der Diagnose Krebs haben wir festgestellt, dass es vor allem die Online-Formate und Webcasts sind, die von ihnen besonders angenommen werden,“ erklärt Krebshilfe GF Martina Löwe. Mit dem 1