der Brustkrebsforschung und die Hilfe für Betroffene. Im Rahmen des Abends überreichte Univ.-Prof. Michael Gnant einen symbolischen Scheck in der Höhe von Euro 2.353,90 an Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof [...] sie auffängt. In Österreich ist die Österreichische Krebshilfe seit 115 Jahren verlässlich an der Seite von Patient:innen und Angehörigen. Brustkrebs ist, wie Sie wissen, in Österreich und in den meisten [...] meisten Ländern der Welt die führende Krebserkrankung bei Frauen. Deshalb setzen die Österreichischen Krebshilfe und die Republik Österreich seit vielen Jahren ein sichtbares Zeichen der Solidarität. Jedes
Therapien bei Krebs | Hilfsangebote Hilfsangebote Mag. Karin Isak Videosammlung Hier können Sie die gesammelten Videos als DVD bestellen! Videos bestellen Leben mit der Diagnose Krebs Ausführliche In [...] Kindern, Freunden, Angehörigen finanzieller Soforthilfe Vernetzung mit Expert:innen Diese Hilfe, Betreuung und Beratung bietet die Österreichische Krebshilfe seit 113 Jahren kostenlos an. Bitte zögern Sie [...] Sie da, hören zu und helfen. Wir sind für Sie da! Krebshilfe in ihrem Bundesland Das Beratungsteam der Österreichischen Krebshilfe bietet individuelle Hilfe für Erkrankte und deren Angehörige. Professionelle
jeden Euro für den Kampf gegen Krebs zu verwenden, bürgt auch das Spendengütesiegel“, erklären Doris Kiefhaber und Martina Löwe, Geschäftsführung der Österreichischen Krebshilfe. Bereits vor Erhalt des Sp [...] 01/796 64 50-20 E-Mail: spenden[at]krebshilfe.net Helfen Sie mit! Mit einer einmaligen oder auch einer regelmäßigen Spende können Sie die wichtige Arbeit der Österreichischen Krebshilfe unterstützen. zum S [...] Spendengütesiegel Geprüfte Spendensicherheit Die Österreichische Krebshilfe ist seit Jahrzehnten als eine der vertrauenswürdigsten Non-Profit-Organisationen bekannt. Der sorgsame Umgang mit Spendengeldern
Pink Ribbon Breakfasts erhielt die Krebshilfe weitere € 472.425. Diese ebenfalls zweckgewidmeten Spenden werden ausschließlich für die Soforthilfe für Brustkrebspatientinnen in ganz Österreich verwendet. [...] nsbroschüren zum Thema "Krebsvorsorge für Frauen" versandt und durch Österreichs Apotheken, MedizinerInnen, Filialen der Pink Ribbon Partner und die Krebshilfe-Beratungsstellen verteilt. In ganz Österreich [...] Ribbon Partnern zur Verfügung gestellt und ebenso zweckgewidmet von der Krebshilfe eingesetzt. Spendenverwendung für Soforthilfe Aus dem Verkauf limitierter Pink Ribbon Produkte, durch Pink Ribbon Events
deren Vorstufen. Unter die Bezeichnung „Unterleibskrebs“ fallen Eierstockkrebs, Gebärmutterkörperkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Schamlippen- und Scheidenkrebs, Sarkome der Gebärmutter, Keimzell- und Kei [...] Österreichische Krebshilfe mit https://unterleibskrebs-oesterreich.at eine neue kompakte Info-Plattform und ein Buch für Betroffene. In Österreich erkranken jährlich rd. 6.500 Frauen an „Unterleibskrebs“ bzw. deren [...] geht an die Österreichische Krebshilfe. Weitere Informationen und Fotos der Mutmacherinnen unter https://unterleibskrebs-oesterreich.at und bei der Österreichischen Krebshilfe. Für Rückfragen: Doris Kiefhaber
verschiedenen Krebserkrankungen schützen. In Ländern wie Australien gibt es durch ein entsprechendes nationales Impfprogramm und eine Impfpflicht de facto keine neuen Gebärmutterhalskrebserkrankungen unter den [...] können. Bei Rückfragen: Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda Präsident der Österreichischen Krebshilfe service@krebshilfe.net Tel. +43-1-796 64 50 [...] den Geimpften,“ so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda. „Aufklärung und Information sind zu begrüßen, aber ich erinnere an eine große österreichweite Kampagne zum Thema Masern, die vor einigen
ungsträger wurde eine neue Broschüre „HPV-Impfung gegen Krebs“ erstellt, die ab sofort kostenlos bei der Krebshilfe unter service@krebshilfe.net und beim Broschürenservice des Bundesministeriums für Gesundheit [...] oder bemerken. Bestimmte HPV-Typen tragen ein hohes Risiko für die Entstehung von Krebsvorstufen und einigen Krebsarten. Die HPV-Impfung gilt unter weltweiten Behörden und Impfexperten als sicher und gut [...] dadurch verunsichern. Deshalb war es uns wichtig, mit der neuen Krebshilfe-Broschüre über den nachgewiesenen Zusammenhang zwischen HPV und Krebs und die HPV-Impfung insgesamt zu informieren, um Eltern eine
Roche Lebens Hilfe – 100.000 Euro an die Soforthilfe für Betroffene der Österreichischen Krebshilfe Erstmals gibt es für Menschen, die von der Diagnose „Krebs“ betroffen sind, Hilfe für den Wiedereinstieg [...] und der Österreichischen Krebshilfe, der „Roche Lebens Hilfe“, wird mit einer ersten Spende von € 100.000.-- für rasche Hilfe gesorgt. Neue Wege, zu helfen Die Diagnose „Krebs“ erschüttert das Leben von [...] Die „Lebens Hilfe“-Initiative setzt genau hier an. Auf diese Weise möchten wir gesellschaftliche Verantwortung wahr nehmen.“ Rasche Hilfe ist die beste Hilfe Die Initiative „Roche Lebens Hilfe“ wurde im
Rückfragehinweis: Österreichische Krebshilfe Mag. Martina Löwe, Geschäftsführung Tuchlauben 19/10, 1010 Wien Tel. 01/7966450-50 loewe(at)krebshilfe.net www.krebshilfe.net [...] Gastronomie durchsetzen konnte. Die Initiatoren, Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres und Krebshilfe-Präsident Paul Sevelda, sehen „absolut keinen Grund, warum Rauchen auf Spielplätzen erlaubt sein sollte“ [...] sind wie Schulen ein Hotspot, wo Kinder sich aufhalten – dort brauchen wir ein Rauchverbot.“ Krebshilfe-Präsident Sevelda sieht das ähnlich: Das in Folge des Volksbegehrens entstandene Tabak- und Nichtra
zu machen, dass es Hilfe gibt, wenn man (frau) an Brustkrebs erkrankt ist. die Aktualisierung neuester Informationen zum Thema Brustkrebsvorsorge und Therapie auf www.krebshilfe.net bzw. www.pinkribbon [...] notwendiger denn je," so Krebshilfe-GF Doris Kiefhaber. "Neben der Information über die Wichtigkeit der Vorsorge ist die Soforthilfe eine immer wichtigere Maßnahme," so Krebshilfe-GF Doris Kiefhaber. "Wir [...] Evelyn Lauder, die leider im vergangenen Jahr an Krebs verstarb). Mehr Informationen zu Pink Ribbon unter www.krebshilfe.net und www.pinkribbon.at Die Krebshilfe dankt allen UnterstützerInnen, den Medien und