„Deshalb ist unser Soforthilfefonds auch so wichtig,“ erklärt Kiefhaber. Brustkrebspatientinnen können im Rahmen der Beratung bei der Krebshilfe einen Antrag auf finanzielle Soforthilfe abgeben. „Nach e [...] Brustkrebs trifft jährlich 5.000 Frauen in Österreich und ist damit die häufigste Krebserkrankung der Frauen. Früh erkannt ist Brustkrebs sehr gut therapierbar und die Heilungschancen sind groß. Im In [...] für den Soforthilfefonds für Brustkrebspatientinnen. Seit Sommer ist es fix: Frauen ab 50 werden in einem standardisierten Verfahren zur Mammografie eingeladen. Für die Österreichische Krebshilfe geht damit
ungsträger wurde eine neue Broschüre „HPV-Impfung gegen Krebs“ erstellt, die ab sofort kostenlos bei der Krebshilfe unter service@krebshilfe.net und beim Broschürenservice des Bundesministeriums für Gesundheit [...] oder bemerken. Bestimmte HPV-Typen tragen ein hohes Risiko für die Entstehung von Krebsvorstufen und einigen Krebsarten. Die HPV-Impfung gilt unter weltweiten Behörden und Impfexperten als sicher und gut [...] dadurch verunsichern. Deshalb war es uns wichtig, mit der neuen Krebshilfe-Broschüre über den nachgewiesenen Zusammenhang zwischen HPV und Krebs und die HPV-Impfung insgesamt zu informieren, um Eltern eine
Österreichische Krebshilfe, Mag. Martina Löwe, loewe@krebshilfe.net Österreichische Krebshilfe Oberösterreich, Mag. Peter Flink, flink@krebshilfe-ooe.at Forderungen der Österreichischen Krebshilfe zum Weltn [...] beobachtet die Österreichische Krebshilfe einen rückläufigen Trend beim herkömmlichen Zigarettenkonsum bei den 12 - 18 jährigen Jugendlichen. Das belegt auch eine Befragung der Krebshilfe unter mehr als 3.000 [...] kte, v.a. gerauchte, sind an einer Vielzahl unterschiedlicher Krebsleiden nicht nur der Atemwege beteiligt. Die Österreichische Krebshilfe fordert daher seit vielen Jahren eine Schärfung des Nichtrauc
Österreichischen Krebshilfe (siehe Bild) überreichen. Für seine besonderen Verdienste um die Österreichische Krebshilfe wurde Franz Horvath, Geschäftsführer der msg systems mit der „Krebshilfe-Münze“ ausgezeichnet [...] der msg systems, wurde für seine besonderen Verdienste um die Österreichische Krebshilfe mit der "Krebshilfe-Gedenkmünze" ausgezeichnet. "Tina": Proette Tina Schneeberger bedankt sich bei msg systems [...] Rückfragen: Doris Sommer Geschäftsführerin Österreichische Krebshilfe 1010 Wien Wolfengasse 4/10 Tel.: 01/796 64 50 - 17 email: sommer@krebshilfe.net
beobachten. Krebshilfe mußte im Jahr 2015 rd. Euro 2 Mio. einsetzen Die Österreichische Krebshilfe mußte 2015 rund 2 Mio. Euro für die Beratung und finanzielle Hilfe für KrebspatientInnen einsetzen. Ohne [...] weniger Zeit für PatientInnen - immer mehr suchen Hilfe bei der Krebshilfe Niemand bezweifelt heute mehr ernsthaft, wie wichtig es ist, dass die Diagnose Krebs PatientInnen und Angehörigen einfühlsam mitgeteilt [...] . Der Faktor „Zeit mit und für den Patienten“ ist von enormer Bedeutung. Krebs führt immer öfter in die Armut KrebspatientInnen müssen davor geschützt werden, durch die Erkrankung unverschuldet in finanzielle
Österreich rund 37.000 Menschen an Krebs. Karin Isak, Klinische Psychologin und Sprecherin der Krebshilfe-Beraterinnen, weiß aus ihrer täglichen Arbeit, dass „die Diagnose Krebs für die oder den Erkrankten und [...] einer erstmaligen Krebsdiagnose zwischen 25.000 Euro und 50.000 Euro ausbezahlt. Neu: der Wüstenrot Soforthilfe-Fonds Laut Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe, geraten immer [...] KfZ und Ausgaben zur Bewältigung des Alltags wie Haushaltshilfe oder Kinderbetreuung. Karin Isak zeigte sich daher im Namen der Österreichische Krebshilfe erfreut, dass Wüstenrot nun erstmals mit Lebens:Wert
500 Frauen an „Unterleibskrebs“ bzw. deren Vorstufen (und 5.500 an Brustkrebs). Unter die Bezeichnung „Unterleibskrebs“ fallen Eierstockkrebs, Gebärmutterkörperkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Schamlippen- [...] „Pink/Petrol-Ribbon“ - Symbol für Unterleibskrebs Die Verschmelzung des »Pink Ribbon« (für Brustkrebs) und des »Petrol Ribbon« (für Unterleibskrebs) wurde von der AGO und Krebshilfe bewusst gewählt, um deutlich [...] keine Nebensache Für die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs empfehlen AGO und Krebshilfe allen Frauen ab dem 20. Lebensjahr 1x jährlich einen Krebsabstrich durchführen zu lassen. Frauen ab dem 30.
jeden Euro für den Kampf gegen Krebs zu verwenden, bürgt auch das Spendengütesiegel“, erklären Doris Kiefhaber und Martina Löwe, Geschäftsführung der Österreichischen Krebshilfe. Bereits vor Erhalt des Sp [...] 01/796 64 50-20 E-Mail: spenden[at]krebshilfe.net Helfen Sie mit! Mit einer einmaligen oder auch einer regelmäßigen Spende können Sie die wichtige Arbeit der Österreichischen Krebshilfe unterstützen. zum S [...] Spendengütesiegel Geprüfte Spendensicherheit Die Österreichische Krebshilfe ist seit Jahrzehnten als eine der vertrauenswürdigsten Non-Profit-Organisationen bekannt. Der sorgsame Umgang mit Spendengeldern
50-54/4. Stiege/5. OG 1200 Wien www.krebshilfe-wien.at Office Beratungszentrum: Kostenlose Hotline: 0800 699 900 Tel. (01) 408 70 48 E-Mail: beratung(at)krebshilfe-wien.at Telefonisch erreichbar: Montag [...] außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit! Office Management: Tel. (01) 402 19 22 E-Mail: service(at)krebshilfe-wien.at Office-Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9:00 - 16:00 Uhr Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
rücken,“ erklärt Krebshilfe Präsident Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda. Denn auch bei Hautkrebs gilt: Vorsorge und Früherkennung sind wichtigsten Faktoren der Risikominimierung. Krebserkrankungen in Österreich [...] 868 Menschen in Österreich an Krebs, 1.142 davon an einem bösartigen Melanom. Das Melanom betraf damit 3,3 % aller Krebserkrankungen. 19.744 Menschen starben 2008 an Krebs, 325 an einem Melanom (Quelle: [...] Der richtige Sonneschutz von Kindheit an ist die beste Hautkrebsprävention. Jeder Sonnenbrand in der Kindheit erhöht das Hautkrebsrisiko signifikant. Sonnenschutz und richtiger Umgang mit UV-Bestrahlung