Österreichische Krebshilfe Mag. Martina Löwe Geschäftsführung & Projektleitung “Loose Tie“ Tuchlauben 19/10, 1010 Wien Tel. 01-7966450/50 Email: loewe@krebshilfe.net www.loosetie.at www.krebshilfe.net [...] lockeren Krawatte – Loose Tie – an die Prostatakrebs-Früherkennung zu erinnern, geboren. „Bis dahin hat uns eine Marke für die Männergesundheit gefehlt“, erklärt Krebshilfe Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda [...] Aufgrund der COVID19-Pandemie informieren Krebshilfe und Österreichs Urologen jedoch im April nur online und über soziale Medien über Prostatakrebs-Früherkennung . "Gerade in dieser Zeit merken wir, wie
Föringer – mit der Krebshilfe-Medaille für besondere Verdienste um die Österreichische Krebshilfe ausgezeichnet wurde. Sensationeller Erlös der Aktion: € 28.700,--. Krebshilfe-Geschäftsführerin Doris Kiefhaber [...] 24.9.2008. Gestern fand im Museumsquartier der offizielle Auftakt zur diesjährigen Brustkrebs-Kampagne der Krebshilfe statt. Unter den rund 250 Gästen waren viele Pink Ribbon BotschafterInnen, u.a. Eva [...] Manfred und Miriam Ainedter, Dr. Roberto Lhotka u.v.m. Die Österreichische Krebshilfe startete zum internationalen Brustkrebstag 1. Oktober eine der wichtigsten Vorsorgeaktionen: Pünktlich um 18.00 stiegen
richtige Ernährung bei Krebs, Rat und Hilfe zum Thema “Krebs und Beruf”, Vernetzung zu öffentlichen Institutionen und Vieles mehr. Ausgebildete und kompetente Krebshilfe-Beraterinnen nehmen sich Zeit, hören [...] jährlich suchen rund 30.000 Menschen Rat und Hilfe, 75% davon sind Frauen. In den 40 Krebshilfe-Zentren in ganz Österreich erhält jede Patientin die Hilfe, die sie benötigt: psychologische Betreuung, Tipps [...] Reue Seit 1988 informiert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie über Hautkrebsvorsorge. Was mit „ Sonne ohne Reue “ als moderne Aktion
mehr Sinn machen“ so der Krebshilfe Präsident. Weirtere Informationen: Österreichische Krebshilfe, Mag. Martina Löwe, Geschäftsführung Tel. +43-1-796 64 50, loewe@krebshilfe.net [...] Innovationen interessant: „Wir beobachten einen Konsumwandel von Tabak-Nikotinprodukten,“ erklärt Krebshilfe Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda. „Wasserpfeifen werden von Österreichs Jugend fast schon [...] als Motivation zum Rauchausstieg Die erst kürzlich erfolgte Erhöhung der Zigarettenpreise nimmt Krebshilfe Präsident Sevelda zum Anlass, Raucher:innen zum Nikotin-Ausstieg zu motivieren: „Neben den ges
einer „Krebsrisikofamilie“ spricht man, wenn mehrere nahe Verwandte an Krebs erkranken, Krebserkrankungen in mehreren aufeinanderfolgenden Generationen einer Familie oder mehrere Krebserkrankungen bei einer [...] für die Entstehung von Darmkrebs. Diese „Sünden“ machen sich vor allem im Alter bemerkbar: Ab 50 steigt mit zunehmendem Alter das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Dickdarmkrebs unterscheidet sich von [...] aufgelegten Broschüre der Krebshilfe aufgelistet sowie unter www.krebshilfe.net und www.oeggh.at/zertifikat/ abrufbar. Kriterien für das Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Ausreichende Erfahrung der
mehr als 150 HPV-Typen sind hauptverantwortlich für Gebärmutterhalskrebs und an der Entstehung von weiteren Krebsformen (wie HNO-Tumoren, Peniskrebs etc.) nachweislich beteiligt. Seit 2007 gibt es die [...] . Die Broschüre ist ab sofort kostenlos bei der Krebshilfe unter service@krebshilfe.net erhältlich und steht auch zum Download unter www.krebshilfe.net zur Verfügung. Cover der Broschüre beiliegend. Ergebnis [...] ruft die Österreichische Krebshilfe zu einem nationalen Schulterschluss von Ärzten, Eltern und Politik auf – zum Wohl der Kinder und der „next generation“. Jede fünfte Krebserkrankung weltweit wird von Infektionen
Mutmacher:innen-Bücher der Krebshilfe ein. Diesmal werden Patient:innen mit einer dermatologischen Krebserkrankung sichtbar gemacht. „Hautkrebs ist die einzige Krebserkrankung, die direkt vor unserem Auge [...] Jubiläum ihrer Hautkrebs-Früherkennungs-Aktion „Sonne ohne Reue“ präsentiert die Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie das Buch „MUTMACHER:INNEN. Den Krebs mutig ins Auge [...] mit einer dermatologischen Krebserkrankung. Portraitiert werden sie von der Künstlerin Sabine Hauswirth. Daraus entstanden ist ein Buch, das Mut gibt und Hautkrebs-Patient:innen sichtbar macht. Das neue
verdächtige Pigmentläsionen geführt (Spectra: „Krebs in Österreich“ 1995 / 2005 / 2015). Hautkrebs in Österreich Bereits 4 Prozent aller krebserkrankten Menschen in Österreich leiden an Melanomen der Haut [...] aufgelegte Krebshilfe-Broschüre „Sonne ohne Reue“. Sie bietet umfangreiche Informationen zum Thema Hautkrebsvorsorge und ist kostenlos in allen Apotheken, bei Dermatologen und der Krebshilfe erhältlich [...] „Sonne ohne Reue“, die jährlich gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe durchgeführt wird, das Markenzeichen der Hautkrebsaufklärung in Österreich. Zahlreiche Aktivitäten haben in den vergangenen 30
en Krebshilfe "Aus Liebe zum Leben" im Jahr 2002 ist allerdings keine Spendenkampagne, sondern hatte zum Ziel, möglichst viele Frauen zur Nutzung des Online Vorsorge-Service für Krebs-Früherkennung zu [...] prämierte die Österreichische Krebshilfe sowie die betreuende Agentur Planetcom mit einer "EFFI-Anerkennung". Für Rückfragen und weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Doris Sommer Geschäftsführerin [...] rerin sommer@krebshilfe.net Tel. +43-1-796 64 50 Planetcom Werbeagentur Ges.m.b.H. Dr. Andreas Philipp Geschäftsführer andreas.philipp@planetcom.at Tel. +43-1-320 74 71
(Internationaler Brustkrebsmonat) stattfindenden „Pink Ribbon Aktion“ der Österreichischen Krebshilfe. Einmal mehr steht dabei der Aufruf zur Früherkennungsuntersuchung von Brustkrebs im Mittelpunkt. „Seit [...] Schleife an Brustkrebsvorsorge. Viel ist in diesen Jahren geschehen: Nicht zuletzt die Einführung eines Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogrammes mit 1.1.2014," erklärt Krebshilfe-Präsident, Univ [...] Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe, Doris Kiefhaber, Tel. 01/7966450, kiefhaber@krebshilfe.net Presse-Akkreditierungen: Österreichische Krebshilfe, Martina Löwe, Tel. 0699/14500603, loe