Alles zum Thema "Gesunder Darm" erfahren Sie beim Aktionstag der Tiroler Krebshilfe am 6. Mai 2016 von 9:00 bis 19:00 Uhr im DEZ Innsbruck. Anhand eines begehbaren Darmmodells können Sie den anatomischen [...] Zwischen 14.00 und 16:00 Uhr stehen Prof. Marth (Direktor Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe), Prof. Öfner-Velano (Leiter der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thor
sind Hautkrebserkrankungen gestiegen: 2012 erkrankten bereits 1.600 Menschen in Österreich an der aggressivsten Hautkrebsform, dem Melanom. Bereits 4 % aller krebserkrankten Menschen Österreichs leiden an [...] informiert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie mit der Aktion „Sonne ohne Reue“ über Hautkrebsvorsorge. Trotz aller Warnungen sind [...] Kampf gegen Hautkrebs hat die Früherkennung besonderen Stellenwert: rechtzeitig erkannte und operierte Melanome können eine vollständige Heilung bedeuten. Das ist auch das Ziel der Krebshilfe Aktion „Sonne
Unsicherheiten. "In den Krebshilfe-Beratungsstellen verzeichnen wir ein deutliches Ansteigen an der Notwendigkeit spezieller Beratungen zum Thema "Krebs und Beruf", so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul [...] Broschüre "Krebs und Beruf" Ausführliche Informationen rund um das Thema "Krebs und Beruf" sowie die Voraussetzungen und Details zum neuen "Wiedereingliederungsteilzeitgesetz" hat die Krebshilfe in Zusammenarbeit [...] Weltkrebstag, 4.2.2017. 14 Millionen Menschen erkranken weltweit jährlich an Krebs. 8,2 Millionen Menschen sterben jährlich. Die WHO erwartet bis 2030 ein Ansteigen der jährlichen Neuerkrankungen auf 21
Die Österreichische Krebshilfe warnt vor Brustkrebserkrankungsrisiko und erhöhter Brustkrebssterblichkeit für Frauen unter einer Hormonersatztherapie Im Lancet 362; 9. August 2003 419 – 427, wurde die [...] zusätzlichen 1,5 Brustkrebsfällen, bei 10 jähriger Therapie mit 5 zusätzlichen Brustkrebsfällen zu rechnen ist, bei einer Östrogen/Gestagen Kombination mit 6 zusätzlichen Brustkrebsfällen bei 5 jähriger [...] Hormonersatztherapie vorzuziehen Österreichische Krebshilfe Wolfengasse 4, 1010 Wien Tel. (01) 796 64 50 Fax (01) 796 64 50/9 service@krebshilfe.net www.krebshilfe.net bei Rückfragen: Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda
brachten das sensationelle Ergebnis von Euro 20.304,-- ein – die nun für den Soforthilfefonds der Krebshilfe für Brustkrebspatientinnen zur Verfügung stehen. Mit dem Start von genau 5.000 rosa Ballons wurde [...] Ribbon Night 2009 insgesamt Euro 20.304,-- ein, die ohne Abzüge direkt dem Soforthilfefonds der Krebshilfe zugute kommen. Die Krebshilfe dankt den Sponsoren der Pink Ribbon Night 2009: MADONNA, PALMERS, MONSOON [...] im Vorjahr an Brustkrebs erkrankte Frau in Österreich. Ein eindrucksvoller und berührender Moment, als Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Minister Alois Stöger gemeinsam mit Krebshilfe Präsident Paul
zu bringen. Denn gerade Krebspatientinnen, die unter aufrechter Therapie sind, haben trotz Vollimmunisierung ein höheres Infektions- und Erkrankungsrisiko,“ so Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda [...] umsetzen können“, so Mona Maier. Rückfragehinweis: Österreichische Krebshilfe Doris Kiefhaber Tel. +43-676 502 43 72 kiefhaber@krebshilfe.net Tourismusverband Obertauern Mona Maier Tel. +43-664 49 65 65 3 [...] erInnen und SportlerInnen wie Marlies Raich und Benjamin Karl, wäre gemeinsam mit vielen Brustkrebspatientinnen gewandert worden. „Wir haben uns die Entscheidung zur Absage nicht leicht gemacht, aber es
Interessierte schreiben per E-Mail an: loewe@krebshilfe.net Weitere Informationen und Rückfragen: Österreichische Krebshilfe Mag. Martina Löwe loewe@krebshilfe.net [...] LifeBoost – Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen unter Immuntherapie Die Österreichische Krebshilfe – vertreten durch GF Mag. Martina Löwe – war in dem dreistufigen Auswahlverfahren dabei und erhielt [...] 500.000 für das Projekt „LifeBoost“ . Die Vision des Projekts ist es, die Lebensqualität von Krebspatient:innen während der Immuntherapie zu verbessern. Immuntherapien bieten neue Behandlungsmöglichkeiten
Hygienekontrollen Krebshilfe-Broschüre "Darmkrebsvorsorge" Die neue Krebshilfe-Broschüre "Darmkrebsvorsorge" informiert ausführlich über die mögliche Vermeidung und Früherkennung von Darmkrebs. Darüber hinaus [...] aufgelegten Broschüre "Darmkrebsvorsorge" der Krebshilfe aufgelistet sowie unter www.krebshilfe.net und www.oeggh.at/zertifikat/ abrufbar. Kriterien für das Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge Ausreichende Erfahrung [...] Darmkrebsmonat März: "Vermeiden statt Leiden." Das neue Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge 2014 Rund 5.000 Menschen erkranken in Österreich jährlich an Darmkrebs, 3.000 sterben daran. Das wäre weitgehend
performte. Mit diesem Start der Pink Ribbon Aktion freut sich die Krebshilfe über 513.922 Euro für die Soforthilfe für Brustkrebspatientinnen. 5.000 rosa Ballons eröffneten gestern die Pink Ribbon Night 2010 [...] „Chocabeck“. Und dann kam sie: Ehemals selbst von Brustkrebs betroffen, war es für Olivia Newton-John ein besonderes Anliegen, den ganzen Abend mit der Krebshilfe zu verbringen. Zum Höhepunkt des ließ sie – [...] sympathischste Ermahnung zur Brustkrebsvorsorge dieses Abends. Das unermüdliche Engagement von Olivia Newton-John zeichneten MADONNA-Herausgeberin Uschi Fellner und Krebshilfe Präsident Paul Sevelda mit
at Bei Rückfragen: Österreichische Krebshilfe Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda, Präsident sevelda@krebshilfe.net Mag. Martina Löwe, Geschäftsführung loewe@krebshilfe.net Tel. +43-1-796 64 50 Österreichische [...] umzukehren und nachhaltig zu vernichten ,“ erklärt Krebshilfe Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda. Rauchen ist für ein Drittel aller Krebserkrankungen verantwortlich – das sind in absoluten Zahlen jährlich [...] Österreichische Krebshilfe und OeGHO fordern die Koalitionsverhandler auf, das 2015 beschlossene Nichtrauchergesetz nicht in Frage zu stellen. Wien, 10. November 2017: Heute gehen die Koalitionsverhandlungen